KLING & FREITAG K&F Line 212-9 - SP Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

LINE 212-6 - SP / LINE 212-9 - SP

KLING & FREITAG GMBH ©2003 - 2014

Version 5.1, 09.09.2014

Seite 12 von 43

c) Die LED leuchtet dauerhaft rot wenn…

…die Protection Schaltung des integrierten Endverstärkers einsetzt und
dadurch kein oder nur ein sehr geringes Signal aus dem Lautsprecher
kommt (Protect Modus).

Die Protection Schaltung schaltet den integrierten Endverstärker ab,…

− …wenn die Temperatur des Verstärkermoduls zu hoch ist. Sinkt die

Temperatur wieder unter den kritischen Wert, so wird das Verstärker-
modul nach einigen Minuten automatisch wieder eingeschaltet. Das zu
hohe Ansteigen der Temperatur kann z.B. durch unzureichende Belüf-
tung des Kühlkörpers hervorgerufen werden. Achten Sie daher darauf,
dass die Kühlrippen nicht verdeckt sind oder unmittelbar an eine Wand
angrenzen.

− …wenn die Ausgangsimpedanz zu niedrig ist, bzw. ein Kurzschluss

vorliegt. Dies könnte z.B. durch ein defektes Chassis, oder ein defektes
Bauteil auf der Frequenzweiche hervorgerufen werden.

− …wenn ein interner Verstärkerfehler vorliegt. Das SP Verstärkermodul

überprüft während des Betriebs seine Funktion. Sollte ein Fehler auftre-
ten, so schaltet sich das Modul in den Protect Modus. Ist nur ein Mo-
dul fehlerhaft, so wird das Eingangssignal um 70 dB abgesenkt, um ei-
nen Schaden am anderen Modul zu vermeiden.

Maßnahmen bei rot aufleuchtender LED:

Fehler

Maßnahme

Funktion

LED leuchtet oder flackert
dauerhaft

im

laufenden

Betrieb.

Ausgangspegel am Mischpult absen-
ken bis LED nicht mehr leuchtet, bzw.
nur zwischendurch kurz aufflackert.

Limiter

Kein oder deutlich geringe-
res Ausgangssignal, LED
leuchtet auch bei herunter-
gezogenem

Mischpult-

Pegel.

Abkühlen lassen. Das Verstärkermodul
schaltet nach einigen Minuten automa-
tisch ein. Für ausreichende Belüftung
sorgen.

Temperatur
Protection

Kein oder deutlich geringe-
res Ausgangssignal, LED
leuchtet auch nach dem
Abkühlen.

Lautsprecher von autorisierter Fach-
werkstatt überprüfen lassen.

Sonstige
Protection

Deutlich geringeres Aus-
gangssignal und dabei we-
niger Bassfrequenzen oder
kein Hochton.

Lautsprecher von autorisierter Fach-
werkstatt überprüfen lassen.

Sonstige
Protection

7) AC MAINS ‚IN’

Verbinden Sie diese PowerCon-Buchse mittels des mitgelieferten Netzkabels mit ei-
ner Netzsteckdose, die mit max.16 A abgesichert ist.
Beachten Sie Netzspannungsangabe auf dem Anschlussterminal. Der Anschluss an
eine falsche Netzspannung, kann zur Zerstörung des Gerätes führen!

8) AC MAINS ‚OUT’

Buchse zum Weiterleiten der Netzspannung an weitere Verbraucher, wie z.B. weite-
rer Lautsprecher mit SP-Modul. Verwenden S

Verwenden S

Verwenden S

Verwenden Sie ausschließlich Verbi

ie ausschließlich Verbi

ie ausschließlich Verbi

ie ausschließlich Verbin

n

n

ndungskabel,

dungskabel,

dungskabel,

dungskabel,

die Ihren nationalen Sicherheitsbesti

die Ihren nationalen Sicherheitsbesti

die Ihren nationalen Sicherheitsbesti

die Ihren nationalen Sicherheitsbestim

m

m

mmungen entsprechen.

mungen entsprechen.

mungen entsprechen.

mungen entsprechen.

Maximal zulässige Stromentnahme: 230 V: 10 A / 2300 W

110 V: 10 A / 1150 W

Wichtig

Warnung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: