BECKHOFF BK8000 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

Grundlagen

BK8000

15

und Schädigungen können beim Zusammenstecken unter Spannung je-
doch nicht ausgeschlossen werden.

Das Auftreten eines Fehlers im laufenden Betrieb löst nicht sofort die Aus-
gabe des Fehlercodes über die LEDs aus. Der Buskoppler muß zur Diag-
nose der Busklemmen aufgefordert werden. Die Diagnoseanforderung wird
nach dem Einschalten generiert oder durch die Aufforderung des Masters
erzeugt.

Kommunikationsfehler

Die oberen vier LEDs zeigen die Betriebszustände der RS 485 - Kommuni-
kation an. Die unteren zwei LEDs sind Anzeigen für die lokale Kommunika-
tion zwischen Buskoppler und Busklemmen (wie oben erläutert).

Ein Zusammenhang zwischen der unteren grünen I/O RUN-LED und der
RS 485 Kommunikation jedoch, wenn der Buskoppler in die Betriebsart
„Synchron“ geschaltet ist. Die I/O RUN-LED leuchtet dann nur zusammen
mit dem Zugriff auf den internen K-Bus, d.h. die grüne I/O RUN-LED leuch-
tet erst mit dem Beginn des Datenaustausches über die RS 485 Verbin-
dung. Das bedeutet es muß ein Zugriff auf den Buskoppler erfolgen. In der
Defaulteinstellung (Freerun) des Buskoppler besteht der Zusammenhang
nicht. Die I/O RUN-LED ist in diesem Zustand unabhängig vom Kommuni-
kationsstatus der seriellen Kommunikatinsverbindung.

Die 4 Kommunikations- LEDs zeigen den Zustand der RS 485 Übertragung
an. Die Betriebszustände werden durch die „WD“, „RX“, „TX“ und
„ERROR“ LEDs angezeigt.

WD

RX

TX

ERROR

RS 485

LED

Betriebszustand

WD

aus

Ein Watchdog-Timer Overflow ist aufgetreten. Es wer-
den innerhalb der eingestellten Watchdog-Zeit keine
Daten mit dem Koppler ausgetauscht.

RX

blinkt, flackert

Es werden vom Buskoppler Daten über die Schnittstelle
empfangen.

TX

blinkt, flackert Es werden Daten vom Buskoppler über die serielle

Schnittstelle gesendet.

ERROR

leuchtet

Es ist ein Übertragungsfehler aufgetreten (z.B. Paritäts-
fehler)


Die grüne I/O-LED leuchtet zusammen mit dem Zugriff auf den internen K-
Bus. Der Buskoppler fragt jedoch die Konfiguration der Busklemmen nach
dem Einschalten ab und führt keinen Datenaustausch mit den Klemmen
durch. Das heißt, die rote I/O-LED erlischt nach fehlerfreiem Hochlauf,
ohne das die grüne I/O-LED leuchten muß. Die grüne I/O-LED leuchtet
dann erst mit dem Beginn des Datenaustausches. (siehe oben)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: