Produktübersicht, Technische daten – BECKHOFF KL2521-0000 Benutzerhandbuch
Seite 5

Produktübersicht
KL2521
3
Produktübersicht
+A
+A
+B
+/- 5V
RS485
5…24V
A Signal - LED
B Signal - LED
- A
T Signal - LED
Kontaktbelegung
Default Mode
Active Mode
Z Signal - LED
- B
+Z
Shield
+B
- A
- B
GND T,Z
GND Z,T
Shield
+T
+T
+Z
5…24V
+
Draufsicht
Anschlusstechnik
Technische Daten
Technische Daten
KL2521-0000
KL2521-0024
Anzahl der Ausgänge
1 Kanal, 2 Differenzausgänge (A, B)
Lastart*
ohmsch, Optokoppler, Differenzeingänge
Nennlastspannung*
5 V
DC
intern
5 V ... 24 V
DC
extern
Ausgangsstrom
max. 0,05 A, RS485-Spezifikation
max. 0,5 A
Grundfrequenz
100 Hz ... 500 kHz, 50 kHz default
Tastverhältnis
50%
Auflösung
16 Bit über ein Wort im Feldbus, 24 Bit insgesamt nutzbar
Rampenberechung
2 ms / Step
Zykluszeit Ausgabe
1 ms (K-Bus Synchron)
Totzeit
0,6 ms nach K-Bus-Zyklus
Anzahl der Eingänge
2 (+T, +Z)
Eingangsstrom
2,3 bis 2,8 mA bei 5 V bis 30 V
Potentialtrennung
500 V
eff
(K-Bus / Feldspannung Output / Input)
Stromaufnahme vom K-Bus
typ. 50 mA, max. 120 mA (lastabhängig)
Eingangsprozessabbild
24 Bit (16 Bit Eingangsdaten, 8 Bit Status)
Ausgangsprozessabbild
24 Bit (16 Bit Ausgangsdaten, 8 Bit Control)
Gewicht
ca. 50 g
0°C ... +55°C (im Betrieb)
zulässige
Umgebungstemperatur
-25°C ... +85°C (bei Lagerung)
zulässige relative Feuchte
95% ohne Betauung
Vibrations- /Schockfestigkeit
gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27, EN 60068-2-29
EMV-Festigkeit / Aussendung
gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4
Einbaulage
beliebig
Schutzart
IP20
*) abhängig von der Hardware-Version der Klemme, siehe Kapitel Anschluss