Ausgabemuster, Led-anzeige – BECKHOFF KL2521-0000 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Funktionsbeschreibung

6

KL2521


Ausgabemuster

Betriebsarten

Das Pulsmuster wird über die Kanäle A und B ausgegeben. Über das
Feature-Register R32 ist eine Konfiguration der benötigten Betriebsart
möglich.

Die Betriebsarten unterscheiden sich grundsätzlich durch positive Logik
Mode 0, 1, 2 und negative Logik Mode 4, 5, 6.

Die Betriebsarten 2 und 6 simulieren einen Inkremental-Encoder und
ermöglichen den direkten Anschluss einer Auswerteeinheit, dazu gehört
auch ein Servoverstärker oder ein Frequenzumrichter mit Inkremental-
Encoder-Eingang.


Betriebs-Modus

Funktion

Rechtslauf Linkslauf

Frequenz-Modulation

positive Logik ( BA 0 )

A

B

Puls Richtungsvorgabe

positive Logik ( BA 1 )

A

B

Inkremental-Encoder

positive Logik ( BA 2 )

A

B

Frequenz-Modulation

negative Logik ( BA 4 )

A

B

Puls Richtungsvorgabe

negative Logik ( BA 5 )

A

B

Inkremental-Encoder

negative Logik ( BA 6 )

A

B


LED-Anzeige

Signal-LEDs

Die 4 LEDs leuchten mit aktiven Signalpegeln der Ein- und Ausgänge.
Die LED für den aktiven Frequenzausgang A oder B kann bei hohen
Frequenzen nur noch als leuchten mit halber Helligkeit wahrgenommen
werden.

Watchdog

Bei aktiviertem Watchdog (Feature.2 = 0 !!!) schaltet die Klemme die
Ausgänge ab bzw. gibt einen in Register 35 eingestellten Wert aus, falls
innerhalb 100 ms keine neuen Prozessdaten zur Klemme übergeben
werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: