3 technische daten – BECKHOFF EP1908 Benutzerhandbuch
Seite 11

Produktbeschreibung
EP1908-0002
9
3.3 Technische Daten
Produktbezeichnung
EP1908-0002
Feldbus
EtherCAT
Anzahl der Eingänge
8
Anschluss der Eingänge
M12
Statusanzeige
8 (eine grüne LED pro Eingang)
Reaktionszeit
(Eingang lesen/auf E-Bus schreiben)
typisch: 4 ms,
maximal: siehe Fehlerreaktionszeit
Watchdog-Zeit
einstellbar 2 ms bis 60 s
Fehlerreaktionszeit
≤
Watchdog-Zeit
Frequenzbereich für Drehzahlerfassung
2 Hz bis 500 Hz
Leitungslänge zwischen
Sensor und EtherCAT Box
(ungeschirmt)
max. 30 m (bei 0,75 oder 1 mm²)
(geschirmt)
max. 30 m (bei 0,75 oder 1 mm²)
Ausgangsstrom der Taktausgänge
typisch 10 mA, max. 15 mA
Eingangsprozessabbild
6 Byte
Ausgangsprozessabbild
6 Byte
Versorgungsspannung der EP1908
24 V
DC
(–15% / +20%)
Stromaufnahme U
S
(beschaltet mit 8 potentialfreien Kontakten)
8 Kanäle belegt: typisch 87 mA
0 Kanäle belegt: typisch 80 mA
Stromaufnahme U
P
(beschaltet mit 8 potentialfreien Kontakten)
8 Kanäle belegt: ca. 27 mA
0 Kanäle belegt: ca. 6 mA
Verlustleistung der EtherCAT Box
typisch 3 Watt
Potentialtrennung (zwischen den Kanälen)
nein
Potentialtrennung (zwischen den Kanälen und
EtherCAT)
ja
Isolationsspannung (zwischen den Kanälen und
EtherCAT, unter üblichen Betriebsbedingungen)
Isolation geprüft mit 500 V
DC
Abmessungen (B x H x T)
30mm x 126mm x 26,5mm
Gehäusematerial
PA6-F (Polyamid)
Vergussmasse
Polyurethan
Gewicht
ca. 170 g
zulässige Umgebungstemperatur (Betrieb)
-25°C bis +60°C
zulässige Umgebungstemperatur
(Transport/Lagerung)
-40°C bis +85°C
zulässige Luftfeuchtigkeit
5% bis 95%, nicht kondensierend
zulässiger Luftdruck
(Betrieb/Lagerung/Transport)
750 hPa bis 1100 hPa
Unzulässige Betriebsbedingungen
TwinSAFE-EtherCAT-Boxen dürfen unter folgenden
Betriebsbedingungen nicht eingesetzt werden:
•
unter dem Einfluss ionisierender Strahlung
•
in korrosivem Umfeld
EMV-Festigkeit / Aussendung
gemäß EN 61000-6-2 / EN 61000-6-4
Vibrations- / Schockfestigkeit
gemäß EN 60068-2-6 / EN 60068-2-27
Schocken
15 g mit Impulsdauer von 11 ms in allen drei Achsen
Schutzart (im verschraubten Zustand)
IP65, IP66, IP67 (gemäß EN 60529)
zulässige Einbaulage
beliebig
Zulassungen
CE, TÜV SÜD