6 instandhaltung, 1 reinigung, 2 lebensdauer – BECKHOFF EP1908 Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

Betrieb

EP1908-0002

37

4.6 Instandhaltung

Die TwinSAFE-EtherCAT-Boxen sind wartungsfrei!

WARNUNG

Spezifizierte Umgebungsbedingungen einhalten!

Stellen Sie sicher, dass die TwinSAFE-EtherCAT-Boxen nur bei den spezifizierten
Umgebungsbedingungen (siehe technische Daten) gelagert und betrieben werden.


Falls die EtherCAT Box außerhalb des zulässigen Umgebungstemperaturbereichs betrieben wird, geht
sie in den Zustand Global Fault. Der Zustand Global Fault kann nur verlassen werden durch ein Aus- und
Einschalten der EtherCAT Box.

4.6.1 Reinigung

Schützen Sie die TwinSAFE- EtherCAT Boxen während des Betriebs und der Lagerung vor unzulässiger
Verschmutzung!

Falls die TwinSAFE- EtherCAT Boxen unzulässiger Verschmutzung ausgesetzt wurden, dürfen sie nicht
weiter betrieben werden!

WARNUNG

Verschmutzte EtherCAT Boxen überprüfen lassen!

Eine Reinigung der TwinSAFE- EtherCAT Boxen durch den Anwender ist unzulässig!
Schicken Sie verschmutze EtherCAT Boxen zur Überprüfung und Reinigung zum
Hersteller!

4.6.2 Lebensdauer

Die TwinSAFE-EtherCAT-Boxen haben eine Lebensdauer von 20 Jahren.

Spezielle Proof-Tests sind aufgrund der hohen Diagnoseabdeckung innerhalb des Lebenszyklusses nicht
notwendig.

Die TwinSAFE-EtherCAT-Boxen tragen einen Date Code (D:), der wie folgt aufgebaut ist:

Date Code: KW JJ SW HW

Legende:

KW:

Kalenderwoche der Herstellung

JJ:

Jahr der Herstellung

SW:

Software-Stand

HW:

Hardware-Stand

Beispiel: Date Code 45 12 01 00

Kalenderwoche:

45

Jahr:

2012

Software-Stand:

01

Hardware-Stand:

00


Zusätzlich tragen die TwinSAFE-EtherCAT-Boxen eine eindeutige Seriennummer (S.Nr.:).

Advertising