BECKHOFF DK9321-1109-0009 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

TwinCAT

TwinCAT Supplement „Kinematic Transformation“

Application Note DK9321-1109-0009

Delta-Kinematik

Scheren-Kinematik

Abb. 2 Beispiele für parallele Kinematiken: Delta- und Scheren-Kinematik

Koordinatensysteme

Für​die​Beschreibung​des​Positionierverhaltens​eines​Systems​benötigt​man​Koordinatensysteme.​Diese​Koordinatensysteme​
werden​in​die​einzelnen​aktiven​Gelenkachsen​gelegt.​Man​kann​hierfür​z.​B.​kartesische​Koordinatensysteme​heranziehen.​
Diese​werden​dann​so​an​die​einzelnen​Körper​gebunden,​dass​eine​Drehung​oder​Translation​um​bzw.​in​Richtung​der​
Koordinatenachsen​erfolgt.
Kartesisches​Koordinatensystem:
​ –​rechtshändig
​ –​Rotationsrichtungen​immer​positiv​(gegen​den​Uhrzeigersinn)

Zur​Programmierung​können​unterschiedliche​Koordinatensysteme​als​Grundlage​genutzt​werden:

PCS

MCS

ACS

Abb. 3 Koordinatensysteme, die zur Programmierung hergezogen werden können

New Automation Technology

Beckhoff

3

Anwendungshinweise​siehe​Disclaimer​auf​der​letzten​Seite

Advertising