Bronkhorst E-7000 Benutzerhandbuch
Seite 47

BRONKHORST HIGH-TECH B.V.
9.19.004
Seite
47
Menü-Beschreibungen
3100 0000
Reset-Alarm.
Hier können Sie einen aktiven Alarm ausschalten. Dadurch werden die aktiven
Alarmzustände, wie z.B. geschalteter Relaiskontakt oder veränderter Alarm-
Sollwert, zurückgesetzt. Falls die Alarmbedingung noch ansteht, reaktiviert
sich der Alarm nach einigen Sekunden, bis die Alarmbedingung beseitigt ist oder
der Alarmmodus verändert wird.
3200 0000
Reset Counter.
Hier können Sie den Zähler zurückstellen. Er wird auf null gesetzt. Eine evtl.
vorhandene Alarmsituation durch Zählerüberschreitung kann beseitigt werden.
Der Zähler arbeitet weiter, wenn der Zählmodus nicht geändert wurde.
3300 0000
Passwort-Eingabe.
Hier können Sie das Passwort eingeben, das zur Änderung der Zähler-, Alarm-,
Geräte- und FLOW-BUS-Daten autorisiert. Das Passwort besteht aus 5
Buchstaben und kann nicht geändert werden. Der Cursor kann mit den Links-/
Rechts-Tasten bewegt werden. Die Buchstaben werden mit den Auf-/Ab-Tasten
ausgewählt. Wenn das Passwort richtig eingegeben wurde, haben Sie Zugang zu
allen Menüs und die Berechtigung, alle Daten zu ändern. Ohne Passwort-
Eingabe ist es nur möglich, ein Gerät zu bedienen.
Die Freigabe nach richtiger Passwort-Eingabe wird wieder gelöscht, wenn:
1) das Modul ein- und ausgeschaltet wurde;
2) ein falsches Passwort eingegeben wurde;
3) 3 Minuten keine Taste betätigt wurde.
Das Passwort ist ABABC und kann nicht geändert werden.