6 fehlerbehebung – Bronkhorst E-7000 Benutzerhandbuch
Seite 66

BRONKHORST HIGH-TECH B.V.
Seite 66
9.19.004
6 FEHLERBEHEBUNG
•
LCD leuchtet nicht nach dem Einschalten.
•
Überprüfen Sie die Netzspannung
•
Überprüfen Sie die Sicherung.
•
Unkorrekte
Anzeigen
•
Überprüfen Sie die Moduleinstellung.
•
Keine
Auswertung/Kontrolle
•
Überprüfen Sie die Instrumentenverbindung.
•
Unkorrekte Systemfunktionen (Alarm, Zähler)
•
Überprüfen Sie die Moduleinstellung.
•
Das angeschlossene Gerät
reagiert nicht auf einen über die
Tastatur vorgegebenen Sollwert
•
Die Sollwert-Vorgabemöglichkeit im Operation-
Menü sollte auf "Keyb.& FLOW-BUS" stehen
(abweichende Eingaben bedeuten abweichendes
Verhalten).
•
Der Sollwert wird von einem
übergeordneten Alarm oder Zählwerksalarm
verändert oder unterdrückt (bitte Reset
durchführen).
•
Der Wert der Sollwert-Rampe ist zu groß gewählt
(der Sollwert verändert sich sehr langsam). Ändern
Sie die Einstellung, falls nötig.
•
Der Sollwert könnte durch andere
Steuereinheiten, welche an den FLOW-BUS
angeschlossen sind, verändert werden.
•
Überprüfen Sie die Kommunikation mit dem
FLOW-BUS, falls notwendig.
•
Das Sollwertmenü kann nicht erreicht
werden.
•
Überprüfen Sie die Einstellungen im Menü
Instrument Type". Falls das Modul für einen
Sensor konfiguriert wurde, entfällt die
Sollwertvorgabe.
•
Das Zählwerk oder der Alarm reagieren nicht auf
einen Reset.
•
Überprüfen Sie die Einstellungen im
Menü "Reset" nach der Möglichkeit, den Reset zu
aktivieren.
•
Das angeschlossene Gerät scheint falsche
Meßwerte auszugeben.
•
Überprüfen Sie die richtige Auswahl der
Mediumsdaten (mit Kalibrierfaktoren).
•
Auf dem Display erscheint "----"
•
Prüfen Sie, ob das Gerät aktiv ist. Prüfen Sie, ob
das Gerät noch auf derselben Adresse ist.
Überprüfen Sie das Gerät und die
Modulverkabelung.
•
Andere
Probleme.
•
Überprüfen Sie das Gerät und die Parameter des
Betriebsmoduls