3 - bedienung – Cybex 751T Treadmill Benutzerhandbuch
Seite 31

Cybex 750T Treadmill - Bedienungsanleitung
Bedienung
Seite 3-1
3 - Bedienung
Vor Verwendung des Laufbandes alle Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen lesen und befolgen.
Sicherheitsrelevante Informationen sind im Kapitel 1 enthalten.
Verwendete Begriffe und Symbole
Dieser Abschnitt listet einige der in diesem Kapitel häufi g verwendeten Begriffe und Symbole auf. Andere Begriffe
und Symbole sind an der entsprechenden Stelle in diesem Kapitel aufgelistet. HINWEIS: Einstellung der Optionen
siehe „Einstellung“ im Kapitel 2.
Standby-Modus
— Dieser Modus ist aktiv, wenn das Laufband an die Stromversorgung angeschlossen ist und
nicht benutzt wird. HINWEIS: Die Anzeige kann im Standby-Modus eine Uhr, einen Lauftext oder das Cybex-Logo
anzeigen, wenn die betreffende Option eingestellt ist.
Aufwach-Modus
— Dieser Modus ist aktiv, wenn eine Bewegung erkannt oder eine Taste betätigt wird. Ein
Tonsignal wird abgegeben.
Programmeinrichtungs-Modus — Dieser Modus wird aufgerufen, wenn der Benutzer eine der Tasten
Programme, Fit Tests, Eingabe oder die dem gewünschten Programm entsprechende Zifferntaste drückt.
Aktiver Modus
— Im Aktiven Modus bewegt sich die Lauffl äche. Bevor der Aktive Modus beginnt, werden ein
drei Sekunden langer Countdown und „BELT START IN 3...2...1“ (LAUFFLÄCHE BEGINNT SICH IN 3 ... 2 ... 1
SEKUNDEN ZU BEWEGEN) angezeigt. Der Aktive Modus bleibt aktiviert, bis die voreingestellte Zeitbegrenzung
erreicht, der Notstopp-Schlüssel abgezogen oder die Tasten
STOPP oder Pause / Ende gedrückt werden.
Quick Start
— Dieser Modus wird durch Drücken der Taste Quick Start aufgerufen. Quick Start überspringt den
Programmeinrichtungs-Modus und versetzt das Gerät sofort in den Quick Start manuellen Modus, in dem die Zeit
aufwärts gezählt wird.
Manueller Modus
— In diesem aktiven Modus kontrolliert der Benutzer alle Aspekte des Trainings: Die
Laufgeschwindigkeit, die Steigung und die Trainingsdauer. Die Zeitzählung zählt herunter, und das Benutzergewicht
kann später durch Drücken der Taste
Gewicht eingegeben werden.
Trainingsbilanz
— Dieser Modus wird aufgerufen, wenn die Taste Stopp einmal gedrückt wird, wenn das Ende
eines Trainingsprogramms erreicht wird oder wenn das Laufband erkennt, dass kein Benutzer anwesend ist (siehe
Safety Sentry™ in diesem Kapitel). Die während der letzten Trainingssitzung aufgezeichneten statistischen Daten
werden für die voreingestellte Dauer angezeigt.
Pause-Modus
— Die Taste Pause / Ende einmal drücken. Wenn die Pausefunktion bei der Einrichtung aktiviert
wurde, speichert das Laufband die gesammelten Trainingsdaten bis zu fünf Minuten. Die verbleibende Zeit wird
auf dem Bildschirm angezeigt. Die Taste
START kann zu einem beliebigen Zeitpunkt gedrückt werden, um die
Lauffl äche wieder zu starten. Ist die Pausefunktion nicht aktiviert, funktioniert diese Taste als
STOPP-Taste und
beendet die Trainingssitzung.
Abkühlen
— Dieser Modus wird sofort nach Drücken der Taste Abkühlen aufgerufen. Der Countdown-Zähler
beginnt bei zwei Minuten, die Steigung kehrt auf 0 % zurück und die Geschwindigkeit wird auf 50 % des MET-Wertes
bzw. 2,5 MPH (4 km/h) reduziert. Durch erneutes Drücken der Taste
Abkühlen wird die Uhr stets wieder bei zwei
Minuten gestartet.
Während der letzten beiden Minuten der Programme (P1 – P9) wird die Steigung auf 0 % vermindert und die
Geschwindigkeit auf jeweils den halben MET-Wert für jede der beiden letzten Minuten reduziert. Die Abkühlphase ist
auch aktiv, wenn ein Training im Manuellen Modus oder bei Verwendung von Quick Start aufgrund des Ablaufs der
eingestellten oder maximalen Trainingsdauer endet.
—
Diese Tasten dienen zum Erhöhen bzw. Verringern der
Steigung
.
+
– —
Diese Tasten dienen zum Erhöhen (+) bzw. Verringern (-) der
Geschwindigkeit.