Flowserve 591 Mixerpac Benutzerhandbuch
Seite 16

16
2. Sollte sich der Außenring nicht nach ca. einer Umdrehung aller Schrauben,
selbständig von dem Innenring lösen, kann mit Hilfe der Abdrückgewinde der
Außenring entspannt werden, indem einige der benachbarten Befestigungs-
schrauben in die Abdrückgewinde eingeschraubt werden. Der sich nun lösende
Außenring stützt sich auf die verbleibenden Schrauben ab. Dieser Vorgang muss
bis zum selbständigen Lösen des Außenringes durchgeführt werden.
3. Ausbau der Welle bzw. Abziehen der Nabe von der Welle. Rostansatz, der sich
auf der Welle vor der Nabe gebildet haben könnte, muss zuvor entfernt werden.
4. Abziehen der Schrumpfscheibe von der Nabe.
Reinigung und Schmierung
Demontierte Schrumpfscheiben brauchen vor dem erneuten Verspannen nicht aus-
einander genommen und neu geschmiert zu werden. Nur wenn die Schrumpfscheibe
verschmutzt ist. ist sie zu reinigen und die Kegelflächen zwischen Außenring und In-
nenring sowie die Schrauben sind neu zu schmieren.
Es ist ein feststoffhaltiger Schmierstoff (Paste) mit hohem MoS
2
-Gehalt mit einem
Reibwert von µ = 0,04 zu verwenden.
Schmierstoffbeispiele:
Molykote D-321 R (Gleitlack)
Dow Corning
Molykote G Rapid + Paste
Dow Corning
M Aema-Sol MO 84-K (Gleitlack) A.C.Matthes
Aemasol MO 19 P Paste
A.C.Matthes
12.2 Hauptzeichnung, Stückliste.
44388 Dortmund,
04.01.2010 LI Rev. 0