Einbau – Flowserve ORGS 11-2 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Einbau

Einbaubedingungen

Der Ölalarmgeber ORGS 11-2 muss von einem Teilstrom der Kühlwassermenge durchströmt werden.
Wir empfehlen eine Menge von 200 l/h.

Der Teilstrom soll hinter der möglichen Öleinbruchstelle am höchsten Punkt, möglichst aus einer
waagerecht verlaufenden Leitung entnommen werden. Da das Öl im oberen Teil der Rohrleitung
fließt, wird ein Sattelstutzen nach DIN 2618 zum Ansammeln der Öltropfen empfohlen. Die Zuleitung
sollte vertikal von unten in das Messgefäß des ORGS 11-2 geführt werden. Um eine Emulsionsbildung
zu verhindern, müssen Einengungen der Zuleitung vermieden werden.

Wenn das Messgefäß aus Platzgründen tiefer als die Hauptkühlwasserleitung eingebaut wird, muss
die Zulaufleitung so gestaltet werden, dass keine Emulsionsbildung möglich ist (weite Bögen).

Die Hauptkühlwasserleitung muss mit einer Normblende gedrosselt werden, um zwischen Teilstrom-
entnahme und Wiedereinleitung eine Durchflussgeschwindigkeit von 200 l/h (empfohlen) zu
erzeugen.

Der Druckverlust

∆∆∆∆∆p

v

des Messgefäßes beträgt 0,06 bar.

Die Druckverluste der Verbindungsleitungen müssen aufgrund der baulichen Gegebenheiten
individuell ermittelt werden. Mit der errechneten Widerstandszahl

ζ kann der benötigte Öffnungs-

durchmesser „d“ der Normblende über das Öffnungsverhältnis bestimmt werden.

Für die strömungsdynamische Auslegung verweisen wir auf die einschlägige Fachliteratur und den
Stand der Technik.

1. Ölalarmgeber ORGS 11-2 an geeigneter Stelle mit den Halteflanschen

B

montieren.

2. Zulaufleitung, Rücklaufleitung und Entleerungsleitung mit den Schneidringverschraubungen der

Kugelhähne druckdicht verbinden.

3. Kugelhahn

C

schließen, Kugelhähne

D

und

E

öffnen. Wenn die Kühlwasserleitung unter Druck

steht, entlüftet der Schnellentlüfter

F

das ORGS 11-2.

Hinweis

Bitte beachten Sie die Einbaubeispiele auf Seite 13, Fig. 6, Fig. 7.

Werkzeug

Maulschlüssel SW 22, DIN 894

Maulschlüssel SW 27, DIN 894

ORGS 11-2

Advertising