Inbetriebnahme – Flowserve BK 15 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Die Armatur steht bei der Inbetriebnahme und während des Betriebs unter
Druck!
Wenn die Überwurfmutter zur Einstellung des Reglers gelöst wird, strömt
heißes Wasser oder Dampf aus.
Schwere Verbrühungen am ganzen Körper sind möglich.
Die Armatur ist während des Betriebs heiß!
Schwere Verbrennungen an Händen und Armen sind möglich.
Beim Einstellen des Reglers Arbeitshandschuhe tragen!
Inbetriebnahme
Die Thermovit-Regler des BK 15 sind werkseitig so eingestellt, daß sie dampfdicht
schließen und das Kondensat praktisch staufrei abführen. Eine größere Unterkühlung
des Kondensats und der daraus folgende Kondensatrückstau, z. B. für einen
Heizprozeß, ist bei Inbetriebnahme oder während des Betriebs einstellbar:
1. Gefahrenhinweis beachten! Überwurfmutter eine Umdrehung lösen und Einstell-
schraube mit einem Schraubendreher nach rechts drehen. Eine
1
/
8
Umdrehung
entspricht 4 K Temperaturänderung. Ausgehend von der Werkseinstellung können
Sie die Einstellschraube maximal 1,5 Umdrehungen nach rechts drehen.
2. Bei Bedarf kann auch eine kontrollierte Dampfströmung eingestellt werden.
Ausgehend von der Werkseinstellung können Sie die Einstellschraube hierzu
maximal 1,5 Umdrehungen nach links drehen.
3. Überwurfmutter mit maximal 30 Nm festziehen.
Regler einstellen (Unterkühlung, kontrollierte Dampfströmung)
A
Die Thermovit-Regler des BK 15 sind werkseitig so eingestellt, daß sie dampfdicht
schließen und das Kondensat praktisch staufrei abführen. Die Werkseinstellung kann
bei Bedarf wiederhergestellt werden:
1. Kondensatableiter drucklos machen und auf Raumtemperatur (20 °C) abkühlen
lassen.
2. Überwurfmutter lösen und Einstellschraube mit einem Schraubendreher bis
zum Anschlag nach rechts drehen.
3. Einstellschraube drei Umdrehungen nach links drehen, der Kondensatableiter
führt das Kondensat jetzt praktisch staufrei ab (Werkseinstellung).
4. Überwurfmutter mit maximal 30 Nm festziehen.
Werkseinstellung wiederherstellen
Die Flanschverbindungen am BK 15 müssen fest verschraubt und dicht sein.
BK 15
Gefahr
A
E
E
E
E
E
E
A
A
■
Schraubendreher 5,5/100, DIN 5265, Form A
■
Ring-Maulschlüssel SW 36, DIN 3113, Form B
■
Drehmoment-Schlüssel 20 – 160 Nm, DIN ISO 6789
Werkzeug