Flowserve ZK 313 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Erläuterungen
Lieferumfang
Stellventil ZK 313 je nach Auftrag mit oder ohne aufgebauten Antrieb inkl. Betriebsanleitg.
Betriebsanleitung des Stellventils
Teileliste mit Zeichnung
Konformitätserklärung ab DN 32 entsprechend Einstufung in der Druckgeräterichtlinie
Zeugnisse lt. Auftrag mit separater Versendung
Systembeschreibung
Das Stellventil ZK 313 dient dem Abbau hoher Druckdifferenzen. Es kommt vorrangig in
Industrie- und Kraftwerksanlagen zum Einsatz, in denen hohe Verschleißfestigkeit und
Wartungsfreundlichkeit gefordert sind.
Die Armatur besteht aus dem Ventilgehäuse, einem den unterschiedlichen Antrieben
angepaßten Aufsatz und einer als Regelorgan im Ventilgehäuse integrierten
ZK-Radialstufendüse
®
mit Steuerkolben. Als Gehäuse stehen zwei unterschiedliche
Baugrößen zur Verfügung. Die kleinere, DN 25 – DN 80, kann in Durchgangsform
(ZK 313-D/..) oder als Eckvariante (ZK 313-E/..) ausgeführt werden. Für große Durchsätze
sind eine freiformgeschmiedete Version in Z-Form (ZK 313-Z0/..) oder eine Eckvariante
(ZK 313-E0/..) in DN 80 – DN 150 möglich.
Das Stellventil kann durch verschiedene Antriebe, wie z.B. elektrische Drehantriebe,
pneumatische Antriebe, Hebelantriebe oder mittels Handrad betätigt werden.
Stellventil ZK 313-D/11 DN 25 – DN 80
Stellventil ZK 313-E0/13 DN 80 – DN 150