Erläuterungen – Flowserve ZK 313 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Erläuterungen

Fortsetzung

Funktion

Jedes Stellventil ist mit einer ZK-Radialstufendüse

ausgerüstet.

Dabei handelt es sich um ein System mehrerer parallelgeschalteter Drosselstellen, mit
dazwischenliegenden Verwirbelungskammern (Entspannungskammern).

Der Durchsatz durch die ZK-Radialstufendüse

wird über den Steuerkolben (Ventilkolben)

bestimmt. Abhängig von seiner Position gibt er die einzelnen Bohrungen teilweise oder
vollständig frei und bewirkt damit unterschiedliche Durchflußmengen.
Durch diese Konstruktion wird das Druckgefälle stufenweise abgebaut und das
Durchflußmedium in viele Teilströme aufgeteilt. Das führt zu hoher Verschleißfestigkeit und
einer Senkung des Geräuschpegels.
Zusätzlich ist das ZK 313 mit einer doppelten Absperrung (Tandemsitz) ausgestattet.
Hierdurch wird erreicht, dass im Augenblick des Schließens und bei Öffnungsbeginn am
Hauptdichtsitz keine Strömungsgeschwindigkeiten auftreten und hierdurch Verschleiß an den
Sitzoberflächen verhindert wird. Der Hubunterschied zwischen Steuerkolben und dem
voreilenden Ventilkegel wird durch Tellerfedern ausgeglichen.
Der Schließvorgang der ZK 313 Radialstufendüse.

Ventil in Regelstellung

Ventilkegel unterbricht die

Durchströmung

Steuerkolben in

Schließstellung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: