Erläuterungen – Flowserve ZK 313 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Erläuterungen
Fortsetzung
Material
Achtung
In der Betriebsanleitung werden Standardmaterialien beschrieben. Mögliche
Abweichungen entnehmen Sie bitte der mitgelieferten Teileliste.
Gehäuse (wahlweise)
15 Mo 3 (1.5415)
10 CrMo 9 10 (1.7380)
Innenteile
X 35 CrMo 17 (1.4122)
X 90 CrMoV 18 (1.4112)
X 20 CrMoV 12 1 (1.4922)
Stopfbuchspackung
Reingraphit
Korrosionsbeständigkeit
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wird die Sicherheit des Gerätes durch Korrosion nicht
beeinträchtigt.
Nennweiten
Das Stellventil ZK 313 wird in den Nennweiten DN 25 bis DN 150 ausgeliefert. Abweichende
Anschlußgrößen sind als Sonderausführung möglich.
Zur Bestimmung der Nennweite ist die Anschluß-Nennweite des Stellventils maßgeblich, die
am Typenschild angegeben wird.
Anschlüsse
Als Standard wird das Stellventil ZK 313 mit Schweißenden geliefert. Wahlweise sind auch
Sonderanschlüsse auf Anfrage möglich.
Betätigung
Das Stellventil ZK 313 ist für folgende Antriebe geeignet:
ZK 313-../11 Ausführung mit Steckbuchse F10 Form B1 nach DIN ISO 5210 zur
wahlweisen Aufnahme eines elektrischen Drehantriebes oder Handrades
ZK 313-../12 Ausführung mit Steckbuchse F14 Form B1 nach DIN ISO 5210 zur Aufnahme
eines elektrischen Drehantriebes
ZK 313-../13 Elektrischer Schubantrieb
ZK 313-../20 Pneumatischer Membranantrieb
ZK 313-../30 Hebeltrieb für nebenstehenden Schwenkantrieb
ZK 313-../31 Hebeltrieb vorbereitet zum Anbau eines Schwenkantriebes am Ventil
ZK 313-../40 Hydraulikzylinder