Flowserve essen gmbh, Kämmer ventile – Flowserve 035 300 Series Benutzerhandbuch
Seite 8

8
03.00
Flow Control Division
Kämmer Ventile
4.2.10 Mit einem Drehmomentschlüssel alle Schrauben
nach und nach überkreuz auf die vorgeschriebe-
nen Drehmomente (siehe nachfolgende Tabelle)
anziehen.
Sechskantschr. Dehnschrauben
Stiftschrauben
Gewinde
DIN 933
DIN 2510
DIN 939
A2-70
1.7709
1.7258
CK 35
M 8
20 Nm
–
–
–
M 10
35 Nm
–
–
20 Nm
M 12
60 Nm
44 Nm 36 Nm
35 Nm
M 16
145 Nm
115 Nm 92 Nm
80 Nm
M 20
280 Nm
–
–
–
M 24
25
≠
0 Nm
–
–
270 Nm
4.2.11 Packung genau wie in der ET-Liste dargestellt einbau-
en. Es muß oben ca. 3 mm Platz verbleiben, um den
Druckring einzusetzen.
4.2.12 Druckring einsetzen und Überwurfmutter etwas mehr
alls fingerfest anziehen bzw. nur so fest, daß eine ein-
wandfreie Abdichtung gewährleistet ist.‚
4.2.13 Bei der anschließenden Druckprobe ist auf den höchst-
zulässigen Druck des Balges zu achten. Nach der
Dichtheitskontrolle Testanschluß mit einem Verschluß-
stopfen oder entsprechender Meßuhr verschließen.
Fehler
Mögliche Ursache
Abhilfe
Antriebs-/
1. Packung zu fest angezogen
1. Überwurfmutter etwas mehr als "fingerfest" anziehen
Kegelstange
2. Betriebstemperatur zu hoch
2. Betriebsdaten notieren und Händler kontaktieren
schwergängig
für gewählte Garnitur
3. Zu wenig Zuluft
3. System auf Leckage in Zu- oder Signalluftleitungen hin
überprüfen.Anschüsse nachziehen ggf. Leitungen austauschen.
4. Stellungsregler defekt
4. Siehe Bedienungsanleitung für Stellungsregler
Übermäßige
1. Aufsatz lose
1. Siehe Schritt 4.2.5 um den Flansch korrekt anzuziehen
Leckage
2. Verschlissener oder
2. Sitzring/Kegel nacharbeiten oder erneuern
beschädigter Sitzring/Kegel
3. Aufsatzdichtung beschädigt
3. Dichtungen erneuern
4. Zu wenig Stellkraft
4. Luftzufuhr überprüfen. Ist Zufuhr i.O. Händler kontaktieren
5. Kegel falsch eingestellt
5. Kegel nach Schritt 3.2.4 korrekt einstellen
6. Fließrichtung falsch
6. Spezifikation überprüfen. Händler kontaktieren
7. Handrad falsch eingestellt
7. Handrad einstellen
(wirkt wie Endanschlag)
Zu wenig
1. Kegel falsch eingestellt
1. Kegel nach Schritt 3.2.4 korrekt einstellen
Durchfluß
(zu wenig Hub)
2. Stellungsregler defekt
2. Siehe Bedienungsanleitung für Stellungsregler
3. Betriebsanforderungen
3. Betriebsdaten überprüfen. Händler kontaktieren
zu hoch
Kegel schlägt
1. Kegeleinstellung falsch
1. Kegel nach Schritt 3.2.4 korrekt einstellen
auf
2. Zu wenig Zuluft
2. Zuluft überprüfen, Leckagen abdichten, Verstopfungen beseitigen
3. Garnitur zu groß für
3. Garnitur austauschen
Durchflußmenge
FLOWSERVE ESSEN GMBH
MANDERSCHEIDTSTRASSE 19
D - 45141 ESSEN
Tel.: +49 (0) 201 - 89 19 5 • Fax: +49 (0) 201 - 89 19 600
www.flowserve. com • [email protected]
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten
©2000 Flowserve Corporation. Flowserve und Kämmer sind eingetragene Warenzeichen der Flowserve Corporation