Technische daten – Flowserve NRGT 26-1 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Korrosionsbeständigkeit
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wird die Sicherheit des Gerätes nicht durch Korrosion
beeinträchtigt.
Technische Daten
Fortsetzung
Auslegung
Das Gehäuse ist nicht für schwellende Belastung ausgelegt. Schweißnähte und Flansche sind auf
Biege/Wechselfestigkeit berechnet. Dimensionierung und Korrosionszuschläge sind gemäß dem Stand
der Technik ausgelegt.
NRGT 261, NRGT 261S
Fortsetzung
Leistungsaufnahme
5 VA, 3 VA bei 4 V DC
Absicherung
Temperatursicherung T
max
= 10 °C
Ansprechempfindlichkeit
Bereich 1: Wasser
≥ 0,5 µS/cm
Bereich : Wasser
≥ 0 µS/cm
Bereich 3: Heizöl EL
ε
r
,3
Ausgang
4 – 0 mA füllstandproportional. Galvanisch getrennt, maximale Bürde 500
Ω
Anzeige und Bedienelemente
Zwei rote Leuchtdioden für „Füllstand 0 %“ oder „Füllstand 100%“ innerhalb der Messspanne, eine
grüne LED für „Füllstand zwischen 0% und 100%“ der Messspanne.
Ein Codierschalter zum Vorwählen des Messbereichs.
Zwei Trimmpotentiometer für die Feinanpassung des Messbereichs.
Zwei Steckfahnen zur Spannungsmessung
Kabeleinführung
Kabelverschraubungen mit integrierter Zugentlastung
x M0 x 1,5
Schutzart
IP 65 nach DIN EN 6059
Zulässige Umgebungstemperatur
Maximal 70 °C
Gewicht
NRGT 61: ca. 1,8 kg
NRGT 61S: ca. 8,0 kg