Inbetriebnahme, Betrieb – Flowserve NRG 26-40 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

Schalten Sie die Netzspannung für das Steuergerät NRS 2-40 bzw. des Niveauregler NRR 2-40 ein.

Inbetriebnahme

Prüfen Sie, ob NRG 26-40 mit dem zugehörigen Steuergerät NRS 2-40 bzw. dem Niveauregler

NRR 2-40 gemäß dem Anschlussplan verdrahtet ist.

Fig. 11

Elektrischen Anschluss prüfen

Netzspannung einschalten

Betrieb

Betrieb in Verbindung mit dem Steuergerät NRS 2-40 in Heißwasser- und Dampfanlagen nach TRD 40,

TRD 602, TRD 604, EN 2952, EN 2953 oder gemäß nationaler Richtlinien.

Niveauelektrode mit CAN-Bus

Hinweis

Fehlfunktionen bei Inbetriebnahme können mit Hilfe des Kapitels

„Funktionsstörungen Betrieb“ auf Seite 22 - 23 analysiert und behoben werden!

Kommt es während des Betriebs zu kurzzeitigen, starken Niveauschwankungen, sollte die Dämpfung

des Niveausignals verändert werden. Werksseitig ist eine Dämpfung von 9 Sekunden eingestellt.
. Schrauben

H lösen und herausschrauben, Gehäusedeckel J abnehmen.

2. Eingestellte Node ID und Baudrate notieren. CAN-Bus-Stecker abziehen.
2. Kodierschalter S  auf ON schalten, S 2 bis S 7 auf OFF.

S 

S 2

S 3

S 4

S 5

S 6

S 7

ON

OFF

OFF

OFF

OFF

OFF

OFF

3. Dämpfung an den Kodierschaltern S 8 bis S 0 einstellen.

S 8

S 9

S 0

Dämpfung [s]

OFF

OFF

OFF

3

ON

OFF

OFF

5

OFF

ON

OFF

7

ON

ON

OFF

9

OFF

OFF

ON

5

ON

OFF

ON

9

OFF

ON

ON

25

ON

ON

ON

29

Dämpfung des Niveaureglers einstellen

Advertising