Erläuterungen – Flowserve NRS 2-40 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Technische Daten
Bauteilkennzeichen
NRS 2-40: TÜV · WR · 98-399
Eingang / Ausgang
Schnittstelle für CAN-Bus nach DIN ISO 11898 CANopen.
Ausgang Spannungsversorgung für die Elektroden
Stromversorgung 24 V DC, kurzschlußfest.
Analog-Ausgang 4-20 mA, Bürde 500
Ω
für Istwertanzeige (Option).
Vier potentialfreie Umschaltkontakte. Maximaler Schaltstrom bei Schaltspannungen
24 V AC, 115 V AC und 230 V AC: ohmsch 4 A, induktiv 0,75 A bei cos
ϕ
0,5.
Maximaler Schaltstrom bei Schaltspannung 24 V DC: 4 A. Kontaktmaterial Silber,
hart vergoldet.
Entstörung
Externes RC-Glied (100
Ω
/ 47 nF) am Schütz vorsehen.
Relais-Abfallverzögerung
Ausgang „MIN“, „MAX“ 3s
Anzeige- und Bedienelemente
Eine rote LED für Schaltpunkt „MAX“
Eine rote LED für Schaltpunkt „MIN“
Zwei grüne LED für „PUMPE EIN“ und „PUMPE AUS“
Eine grüne LED „BETRIEB“
Eine rote LED „BUSFEHLER“
Ein 10poliger Dip-Schalter „Node-ID / Baud-Rate“
Vier Taster
Netzspannung
230 V +/– 10 %, 50/60 Hz
115 V +/– 10 %, 50/60 Hz (Option)
Leistungsaufnahme
10 VA
Schutzart
Gehäuse:
IP 40 nach DIN ISO 60529
Klemmleiste: IP 20 nach DIN ISO 60529
Zulässige Umgebungstemperatur
0 °C bis 55 °C
Gehäusewerkstoff
Frontplatte:
Polycarbonat, grau
Gehäuse:
Polycarbonat, schwarz
Gewicht
Ca. 0,8 kg
Erläuterungen
Fortsetzung