Fronius Symo x.x-3-S Benutzerhandbuch
Seite 39

37
DE
Version
Anzeige von Versionsnummer und Seriennummer der im Wechselrichter eingebauten
Prints (z.B. für Service-Zwecke)
Netzüberwachung:
GMTi - Hochstart-Zeit des Wechselrichters in s
GMTr - Wiederzuschalt-Zeit in s nach einem Netzfehler
ULL - Netzspannungs-Mittelwert über 10 Minuten in V.
LLTrip - Auslösezeit für die Langzeit-Spannungsüberwachung
Netzspannungs-Gren-
zen:
UILmax - Oberer innerer Netzspannungs-Wert in V
UILmin - Unterer innerer Netzspannungs-Wert in V
Netzfrequenz-Grenzen: FILmax - Oberer innerer Netzfrequenz-Wert in Hz
FILmin - Unterer innerer Netzfrequenz-Wert in Hz
Q-Mode:
aktuell eingstellter Leistungsfaktor cos phi
(z.B. Constant Cos(phi) / Constant Q / Q(U)-Kennlinie / etc.)
AC Leistungsgrenze:
Max. P AC - manuelle Leistungsreduktion
AC Spannung Derating: Status - ON / OFF Spannungsabhängige Leistungsreduktion
GVDPRe - Schwelle, ab der die spannungsabhängige Leis-
tungsreduktion beginnt
GVDPRv - Reduktionsgradient, mit dem die Leistung zurückge-
nommen wird. z.B.: 10% pro Volt, das über der GVDPRe
Schwelle liegt.
Message - aktiviert die Versendung einer Info-Message über
Solarnet
Fault Ride Trough:
Status - Standardeinstellung: OFF
Falls die Funktion aktiviert ist, schaltet der Wechselrichter bei
einem kurzfristigen AC-Spannungseinbruch (außerhalb der
vom Netzversorger eingestellten Grenzen) nicht sofort ab, son-
dern speist für eine definierte Zeit weiter ein.
DB min - Standardeinstellung: 90 %
„Dead Band Minimum“ Einstellung in Prozent
DB max - Standardeinstellung: 120 %
„Dead Band Maximum“ Einstellung in Prozent
k-Fac. - Standardeinstellung: 0
Anzeigebereich
Display / Display Software / Checksumme SW / Daten Speicher
/ Datenspeicher #1 / Leistungsteil / Leistungsteil SW / EMV Fil-
ter / Power Stage #3 / Power Stage #4