Fronius Symo x.x-3-S Benutzerhandbuch
Seite 47

45
DE
Statusmeldun-
gen - Klasse 4
Statusmeldungen der Klasse 4 erfordern teilweise den Eingriff eines geschulten Fronius-
Servicetechnikers.
Code
Beschreibung
Verhalten
Behebung
401
Kommunikation mit dem Leistungsteil
nicht möglich
Wenn möglich, nimmt der
Wechselrichter den Netz-
Einspeisebetrieb nach er-
neutem automatischen Zu-
schalteversuch auf
*)
406
Temperatursensor AC Modul defekt (L1)
407
Temperatursensor AC Modul defekt (L2)
408
Zu hoher Gleichanteil im Versorgungs-
netz gemessen
412
Der Fix-Spannungsbetrieb ist statt des
MPP-Spannungsbetriebes angewählt
und die Fixspannung ist auf einen zu ge-
ringen oder zu hohen Wert eingestellt.
-
**)
415
Sicherheitsabschaltung durch Options-
karte oder RECERBO hat ausgelöst
Der Wechselrichter speist
keinen Strom ins Netz ein.
*)
416
Kommunikation zwischen Leistungsteil
und Steuerung nicht möglich.
Wenn möglich, nimmt der
Wechselrichter den Netz-
Einspeisebetrieb nach er-
neutem automatischen Zu-
schalteversuch auf
*)
417
ID-Problem der Hardware
Wenn möglich, nimmt der
Wechselrichter den Netz-
Einspeisebetrieb nach er-
neutem automatischen Zu-
schalteversuch auf
Wechselrichter-Firmwa-
re aktualisieren; *)
419
Uniqe-ID Konflikt
420
Kommunikation mit dem Hybridmanager
nicht möglich
421
Fehler HID-Range
425
Kommunikation mit dem Leistungsteil ist
nicht möglich
426 -
428
Möglicher Hardware-Defekt
431
Software-Problem
Der Wechselrichter speist
keinen Strom ins Netz ein.
AC-Reset (Leitungs-
Schutzschalter aus- und
einschalten) durchfüh-
ren; Wechselrichter-
Firmware aktualisieren;
*)
436
Funktions-Inkompatibilität (einer oder
mehrere Prints im Wechselrichter sind
nicht kompatibel zueinander, z.B. nach
einem Print-Austausch)
Wenn möglich, nimmt der
Wechselrichter den Netz-
Einspeisebetrieb nach er-
neutem automatischen Zu-
schalteversuch auf
Wechselrichter-Firmwa-
re aktualisieren; *)
437
Leistungsteil-Problem
438
Funktions-Inkompatibilität (einer oder
mehrere Prints im Wechselrichter sind
nicht kompatibel zueinander, z.B. nach
einem Print-Austausch)
Wenn möglich, nimmt der
Wechselrichter den Netz-
Einspeisebetrieb nach er-
neutem automatischen Zu-
schalteversuch auf
Wechselrichter-Firmwa-
re aktualisieren; *)
443
Zwischenkreis-Spannung zu gering oder
unsymetrisch
Der Wechselrichter speist
keinen Strom ins Netz ein.
*)
445
-
Kompatibilitätsfehler (z.B. auf
Grund eines Print-Austausches)
-
ungültige Leistungsteil-Konfigurati-
on
Der Wechselrichter speist
keinen Strom ins Netz ein.
Wechselrichter-Firmwa-
re aktualisieren; *)