Fronius Symo x.x-3-S Benutzerhandbuch
Seite 61

59
DE
Fronius Symo
Dummy
Erklärung der
Fußnoten
1)
Angegebene Werte sind Standard-Werte; je nach Anforderung wird der Wechsel-
richter spezifisch auf das jeweilige Land abgestimmt.
2)
Je nach Länder-Setup oder gerätespezifischen Einstellungen
(ind. = induktiv; cap. = kapazitiv)
3)
PCC = Schnittstelle zum öffentlichen Netz
4)
Maximaler Strom vom Wechselrichter zum Solarmodul bei einem Fehler im Wech-
selrichter
5)
sichergestellt durch den elektrischen Aufbau des Wechselrichters
6)
Stromspitze beim Einschalten des Wechselrichters
Berücksichtigte
Normen und
Richtlinien
CE-Kennzeichen
Alle erforderlichen und einschlägigen Normen sowie Richtlinien im Rahmen der einschlä-
gigen EU-Richtlinie werden eingehalten, sodass die Geräte mit dem CE-Kennzeichen aus-
gestattet sind.
Schaltung zur Verhinderung des Inselbetriebes
Der Wechselrichter verfügt über eine zugelassenen Schaltung zur Verhinderung des Insel-
betriebes.
Netzausfall
Die serienmäßig in den Wechselrichter integrierten Mess- und Sicherheitsverfahren sor-
gen dafür, dass bei einem Netzausfall die Einspeisung sofort unterbrochen wird (z.B. bei
Abschaltung durch den Energieversorger oder Leitungsschaden).
Eingangsdaten
Dummy 3 - 10 kW
Dummy 10 - 20 kW
Nominale Netzspannung
1 ~ NPE 230 V
Netzspannungs-Toleranz
+10 / -5 %
1)
Nominale Frequenz
50 - 60 Hz
1)
Allgemeine Daten
Schutzart
IP 65
IP 66
Abmessungen h x b x t
645 x 431 x 204 mm
725 x 510 x 225 mm
Gewicht
11 kg
22 kg