Fronius Symo x.x-3-S Benutzerhandbuch
Seite 41

39
DE
USB-Stick als Datenlogger und zum Aktualisieren
der Wechselrichter-Software
USB-Stick als Da-
tenlogger
Ein an der USB A Buchse angeschlossener USB-Stick kann als Datenlogger für einen
Wechselrichter fungieren.
Die am USB-Stick gespeicherten Logging-Daten können jederzeit
-
über die mitgeloggte FLD-Datei in die Software Fronius Solar.access importiert wer-
den,
-
über die mitgeloggte CSV-Datei direkt in Programmen von Drittanbietern (z.B. Micro-
soft® Excel) angesehen werden.
Ältere Versionen (bis Excel 2007) haben eine Zeilenbeschränkung von 65536.
Passende USB-
Sticks
Durch die Vielzahl der sich am Markt befindlichen USB-Sticks kann nicht gewährleistet
werden, dass jeder USB-Stick vom Wechselrichter erkannt wird.
Fronius empfiehlt nur zertifizierte, industrietaugliche USB-Sticks zu verwenden (USB-IF
Logo beachten!).
Der Wechselrichter unterstützt USB-Sticks mit folgenden Dateisystemen:
-
FAT12
-
FAT16
-
FAT32
Fronius empfiehlt, die verwendeten USB-Sticks nur zum Aufzeichnen von Logging-Daten
oder zum Aktualisieren der Wechselrichter-Software zu verwenden. Die USB-Sticks sollen
keine anderen Daten enthalten.
Nähere Informationen zu „Daten am USB-Stick“, „Datenmenge und Speicherkapazität“
sowie „Pufferspeicher“ finden Sie auf unter:
Fronius Symo 3 - 10 kW:
http://www.fronius.com/QR-link/4204260172DE
Fronius Symo 10 - 20 kW:
http://www.fronius.com/QR-link/4204260175DE
Fronius Eco:
http://www.fronius.com/QR-link/4204260212DE