Hypertherm Powermax1000 Rev.1 Benutzerhandbuch
Powermax1000, Plasmaschneidgerät, Deutsch / german
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT
- GARANTIE
- INHALT
- Abschnitt 1 SICHERHEIT
- SICHERHEITSRELEVANTEINFORMATIONEN
- SICHERHEITSVORSCHRIFTENEINHALTEN
- PLASMASCHNEIDEN KANN BRÄNDE UND EXPLOSIONENVERURSACHEN
- ELEKTRISCHE SCHLÄGE SIND LEBENSGEFÄHRLICH
- STATISCHE ELEKTRIZITÄT KANN PLATINEN BESCHÄDIGEN
- GIFTIGE DÄMPFE KÖNNEN ZU VERLETZUNGEN ODER TOD FÜHREN.
- EIN PLASMALICHTBOGEN KANN VERLETZUNGEN UNDVERBRENNUNGEN VERURSACHEN
- LICHTBOGENSTRAHLEN KÖNNEN AUGEN UND HAUT VERBRENNEN
- SICHERE ERDUNG
- SICHERHEIT BEIM UMGANG MITGASDRUCKAUSRÜSTUNGEN
- BESCHÄDIGTEGASFLASCHEN KÖNNENEXPLODIEREN
- LÄRM KANN ZUGEHÖRSCHÄDEN FÜHREN
- STÖRUNG VONHERZSCHRITTMACHERNUND HÖRGERÄTEN
- DER PLASMALICHTBOGENKANN GEFRORENE ROHREBESCHÄDIGEN
- WARNSCHILD
- Abschnitt 2 SPEZIFIKATIONEN
- Abschnitt 3 INBETRIEBNAHME
- Nach Erhalt
- Reklamationen
- Verpackungsinhalt
- Aufstellen der Stromquelle
- Hochheben der Stromquelle
- Netzanschluss
- Dreiphasen-Netzkabel – Installation des Steckers
- Einphasen-Netzkabel (nicht beim CE-Modell)
- Erdung
- Verlängerungskabel
- Installation des Brenners
- Plasmagaszufuhr
- Anschluss der Gaszufuhr
- Ausrichten des Brenners T60M
- Übertragung (XFER) (Beginn der Maschinenbewegung) abändern vonTrockenkontaktschluss auf Spannungssignal
- Abschnitt 4 BEDIENUNG
- Regler und Anzeigeleuchten
- T60-Verschleißteil-Konfigurationen
- T60M-Verschleißteil-Konfigurationen
- Installation von Brennerverschleissteilen
- Betriebsart-Schalter einstellen
- Strom einschalten
- Anzeigeleuchten prüfen
- Gasdruck- und Stromeinstellung regulieren
- Bedienung von Handbrennern
- Tabelle für das Schneiden
- Abschnitt 5 WARTUNG UND TEILE