Powermax600 wartung – Hypertherm Powermax190c Troubleshooting Guide Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

Problem

Dies kann bedeuten

Ursache

Lösung

powermax600 WARTUNG

Seite 3

2) Der Netztrennschalter

schaltet bei
Stromzufuhr sofort
aus.

Überspannungszustand.

Inkorrekte Spannung wird
zugeführt.

Der Einheit wird keine
Luft zugeführt.

Die Spannung liegt
unterhalb der korrekten
Grenzwerte für den Betrieb
oder Phasenverlust.

Fehlerhaftes Ventil.

Das Ventil erhält ständig
Spannung.

Der Stromeinstellknopf ist
in Gastest-Stellung.

Gedrückter Brenner-
Wippentaster oder
Kurzschluss am
Startsignal.

Überstrombedingung.

Der Luftdruck ist unterhalb
der Betriebserfordernisse.

Fehlerhafter Luftdruck-
Schalter. 2,5 Bar sind
erforderlich, um den
Druckwächter zu aktivieren.

Nachprüfen, ob die Netzspannung korrekt ist.

LED8 an der Steuer-Baukarte prüfen.
Wenn LED8 leuchtet, überprüfen, ob der Wippentaster nicht gedrückt ist oder
ob die Drähte des Brennerschlauchpaketes/des Startschalters einen
Kurzschluss haben. Problem beseitigen und Strom zuführen, um die Anlage
wieder in Grundstellung zu bringen.

3) Die Strom-EIN-LED

leuchtet, aber die
OK-LED leuchtet
nicht.

Kurzschluss an internen
Komponenten.

4) Die Strom-LED

leuchtet und aus dem
Brenner strömt Luft
(Brenner-Wippen-
taster/Startschalter
nicht gedrückt).

Magnetventil (V1) klemmt
in offenem Zustand.

Knopf im Uhrzeigersinn bis oberhalb der 20-Ampere-Einstellung drehen.

J15 von der Strom-Baukarte trennen. Wenn der Luftstrom anhält, Ventil
austauschen.

J15 von der Strom-Baukarte trennen. Wenn der Luftstrom aufhört, Strom-
Baukarte austauschen.

5) Spannungs-LED

leuchtet.

Inkorrekte Netzspannung.

Netzleitungsspannung und Verbindungen überprüfen, wenn eine solche
Ausrüstung vorhanden ist.

6) Die Luftdruck-LED

leuchtet.

Luftdruck ungenügend.

Luftzufuhr anschließen.

Für den Anlagenbetrieb sind 4,8 Bar erforderlich. Prüfen, ob der
Einlassgasdruck innerhalb der Inbetriebnahme-Spezifikationen aus Abschnitt
2 liegt.

Nur bei 230-V- und 400-V-Anlagen:
Wenn der Zufuhrdruck über 2,5 Bar liegt, auf Durchgängigkeit an J14, Stifte 3
und 4, auf der Strom-Baukarte prüfen. Bei keiner Durchgängigkeit (offen)
Schalter austauschen.

Beschädigte Baugruppe austauschen.

Das Start-Signal ist
eingeschaltet.

Die Anlage ist im Gastest-
Modus.

Defekte Strom-Baukarte
(PCB2).

Advertising