Powermax190c wartung – Hypertherm Powermax190c Troubleshooting Guide Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Problem

Dies kann bedeuten

Ursache

Lösung

powermax190c WARTUNG

Seite 4

4) Lichtbogen stottert,

aber schneidet
weiter.

Wasser im
Brennerschlauchpaket.

Feuchte Umgebung.

Anlage weiterbetreiben, bis es möglich ist, in eine weniger feuchte Umgebung
zu gehen.

5) Kein Lichtbogen.

Keine Leerlaufspannung
(OCV = open circuit
voltage).

Keine Luft.

Fehlerhafter Transformator.

RC12 trennen und messen, ob zwischen den Stiften 1 und 3 in RC12
(Transformatorseite) 227 VAC vorhanden sind. Wenn keine Spannung
vorhanden ist, Transformator austauschen.

Fehlerhaftes CR1.

RC3 von PC1 trennen und messen, ob zwischen den Stiften 1 und 2 227 VAC
vorhanden sind, wenn der Brenner gezündet wird. Wenn keine Spannung
vorhanden ist, CR1 austauschen.

Fehlerhafte Strom-Baukarte. RC7 und RC11 von PC1 unterbrechen und Leerlaufspannung zwischen RC7

und RC11 (von PC1) messen (335 VDC bei 120 V-Stromquellen, 320 VDC bei
230 V-Stromquellen). Ist keine Spannung vorhanden, Stromkarte PC1
austauschen.

Fehlerhafter Brenner.

Überprüfen, ob sich die Elektrode frei in den Brennerkörper zurückbewegt.
Wenn der Brennerkopf kürzlich ausgetauscht worden ist, überprüfen, ob die
Bewegung des Elektroden-Kontaktstiftes durch nichts behindert wird. Wenn
alles in Ordnung zu sein scheint, Brennerkörper mit Schalter austauschen.

Fehlerhafter Luftkompressor. Nachmessen, ob zwischen den Stiften 1 und 2 von RC2 12 VDC vorhanden

sind. Ist Spannung vorhanden, Luftkompressor austauschen. Wenn keine
Spannung zum Luftkompressor vorhanden ist, überprüfen, ob die Anlage sich
nicht in einem Fehlerzustand befindet. Wenn kein Fehlerzustand vorliegt,
Strom-Baukarte PC1 austauschen.

Überhitzter Luftkompressor

Stromzufuhr abschalten (OFF) und Widerstand an RC2 zwischen den Stiften 1
und 2 prüfen. Ist er größer als 2

, ist der Kompressor überhitzt. Stromzufuhr

einschalten (ON) und Anlage bei laufendem Lüfter 15 Minuten leer laufen
lassen, um das System abzukühlen.

6) Die Maschine

schneidet schlecht.

Unzureichende Werkstück-
verbindung.

Schlechte
Werkstückkabelverbindung.

Überprüfen, ob das Werkstückkabel am Werkstück befestigt ist und ob das
Material frei ist von Rost, Farbe etc.

Beschädigtes
Werkstückkabel.

Auf Beschädigung untersuchen.

Niedriger Netzspannung.

Während des Versuchs, den Brenner zu zünden, Netzspannung prüfen. Wird
ein Verlängerungskabel verwendet, ist zu überprüfen, ob das Kabel korrekt
bemessen ist.

Advertising