5 informationen für elektrofachkräfte, 1 montage und elektrischer anschluss – JUNG PMK360... Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

o

Installationstaster drücken.
Das Licht wird für 3 Minuten ausgeschaltet. Erfasste Bewegungen verlängern die Zeit um
jeweils 3 Minuten. Nach Ablauf der 3 Minuten ist der Präsenzmelder wieder im
Automatikbetrieb. Während der 3 Minuten kann das Licht nur über den Installationstaster
wieder eingeschaltet werden.

i

Bei parallelgeschalten Präsenzmeldern läuft die Zeit in jedem Gerät unabhängig
voneinander ab. Es kann zum ungewollten Einschalten des Lichtes kommen, wenn in
einem Präsenzmelder die Zeit bereits abgelaufen ist und dieser Bewegungen erfasst.

Helligkeitsauswertung ausschalten
Die Helligkeitsauswertung kann ausgeschaltet werden, wenn die Helligkeit nach dem
Ausschalten des Lichts als zu dunkel empfunden wird.
Es ist ein Installationstaster angeschlossen.
Der Präsenzmelder hat das Licht aufgrund ausreichenden Fremdlichts, z. B. Tageslicht,
ausgeschaltet.
o

Innerhalb von 3 Minuten nach dem Ausschalten Installationstaster drücken.
Das Licht wird eingeschaltet. Solange der Präsenzmelder Bewegungen erfasst, bleibt das
Licht eingeschaltet. Die Helligkeit wird nicht ausgewertet.

i

Nach Ablauf der Ausschaltverzögerung schaltet der Präsenzmelder aus und ist wieder im
Automatikbetrieb.

5 Informationen für Elektrofachkräfte

5.1 Montage und elektrischer Anschluss

GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei Berühren spannungsführender Teile.
Elektrischer Schlag kann zum Tod führen.
Vor Arbeiten an Gerät oder Last alle zugehörigen Leitungsschutzschalter
freischalten. Spannungsführende Teile in der Umgebung abdecken!

Montageort auswählen

Bild 2

4/15

82552623
J:0082552623

12.06.2013

Präsenzmelder Kompakt

Advertising