Buchse dcf out, Buchsen tc_out (am / dcls), Buchse gps ant – Meinberg GPS164xHS Benutzerhandbuch
Seite 18: Belegung der schraubklemme

18
Buchse DCF Out
Über diese BNC-Buchse wird der im DCF-Takt amplitudenmodulierte 77.5 kHz-
Träger galvanisch getrennt ausgegeben.
Buchsen TC_Out (AM / DCLS)
Über die BNC Buchse TC_Out (AM) wird das amplitudenmodulierte IRIG oder
AFNOR Zeitcodesignal ausgegeben. Das unmodulierte Zeitcodesignal wird an der
DSUB9 Buchse TC_Out (DCLS) zur Verfügung gestellt.
Buchse GPS Ant
Mittels dieser BNC-Buchse wird die Antennen-/Konvertereinheit mit dem Empfän-
ger der Satellitenfunkuhr GPS164xHS verbunden.
Belegung der Schraubklemme
Über die frontseitig herausgeführte Schraubklemme sind die Impulsausgänge zu-
gänglich, außerdem wird bei den Varianten GPS164DHS und GPS164/AQ/DHS die
Betriebsspannung über die Schraubklemme zugeführt. Die Bezeichnungen neben den
entsprechenden Klemmen haben dabei die folgende Bedeutung:
Standard
Option PhotoMOS Relais
+Ub
positives Potential der Betriebsspannung (nur GPS164(/AQ/)DHS)
-Ub
Bezugspotential der Betriebsspannung (nur GPS164(/AQ/)DHS)
+OCx
Kollektor des Optokopplers
-OCx
Emitter des Optokopplers
PMRx_1
Kontakt 1 des PhotoMOS Relais
PMRx_2
Kontakt 2 des PhotoMOS Relais