Meinberg GPS167PC Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Die DIL-Schalter 8, 9 und 10 dienen zur Einstellung des Hardware-Interrupts, den

die Funkuhr belegen soll. Falls nicht eigene Programme des Anwenders einen periodi-
schen Hardware-Interrupt erfordern, sollten diese drei DIL-Schalter auf Position OFF
stehen, denn die mitgelieferten Programme arbeiten ohne Hardware-Interrupt. Falls
ein periodischer Interrupt erzeugt werden soll, darf nur einer der drei Schalter in der
Position ON stehen, die entsprechenden Interrupt-Nummern sind auf der Platine
aufgedruckt. Zu beachten ist, daß der verwendete Interrupt nicht bereits durch eine
andere Erweiterungskarte belegt sein darf, da jede Interruptnummer nur einmal verge-
ben werden darf.

SW

IRQ

8

3

9

4

10

7

In den meisten Fällen kann die Karte unverändert eingebaut werden. Sollte sich jedoch
bereits eine andere Karte im Rechner befinden, die über die I/O- Adressen ab 300 hex
angesprochen wird (beispielsweise eine Netzwerkkarte), muß die Stellung der DIL-
Schalter geändert werden. Die geänderte Portadresse muß den mitgelieferten Pro-
grammen beim Aufruf mitgeteilt werden. Die Zuordnung der einzelnen Schalter zu
den Eingängen des Adreßdecoders ist auch auf der Platine aufgedruckt: SW1 ent-
spricht A2, SW7 entspricht A8, A9 ist fest auf Pegel "1" verdrahtet. Schalterstellung
ON legt das zugeordnete Adreßbit auf Pegel "0". Eine Auswahl möglicher Adressen
und die zugehörigen Schalterstellungen zeigt die Tabelle unten. :

Port SW1

2

3

4

5

6

7

Port SW1 2

3

4

5

6

7

200

x

x

x

x

x

x

x

32C

-

- x

-

x

x

-

204

-

x

x

x

x

x

x

330

x

x

-

-

x

x

-

208

x

-

x

x

x

x

x

334

-

x

-

-

x

x

-

20C

-

-

x

x

x

x

x

338

x

-

-

-

x

x

-

210

x

x

-

x

x

x

x

33C

-

-

-

-

x

x

-

214

-

x

-

x

x

x

x

340

x

x

x

x

-

x

-

218

x

-

-

x

x

x

x

344

-

x

x

x

-

x

-

21C

-

-

-

x

x

x

x

348

x

- x

x

-

x

-

300

x

x

x

x

x

x

-

34C

-

- x

x

-

x

-

304

-

x

x

x

x

x

-

350

x

x

-

x

-

x

-

308

x

-

x

x

x

x

-

354

-

x

-

x

-

x

-

30C

-

-

x

x

x

x

-

358

x

-

-

x

-

x

-

310

x

x

-

x

x

x

-

35C

-

-

-

x

-

x

-

314

-

x

-

x

x

x

-

360

x

x

x

-

-

x

-

318

x

-

-

x

x

x

-

364

-

x

x

-

-

x

-

31C

-

-

-

x

x

x

-

368

x

- x

-

-

x

-

320

x

x

x

-

x

x

-

36C

-

- x

-

-

x

-

324

-

x

x

-

x

x

-

370

x

x

-

-

-

x

-

328

x

-

x

-

x

x

-

374

-

x

-

-

-

x

-

‘x’ —> Schalter in Pos. ON ‘-’ —> Schalter in Pos. OFF

Advertising