Meinberg GPS167PC Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

len der Funkuhr. Die Parameter der Schnittstellen können über ein Menü geändert
werden, das durch Betätigung der Taste F4 geöffnet wird.

Der rechte Teil des Fensters zeigt im Feld Datum/Zeit: das aktuelle Datum und die

Uhrzeit der Funkuhr, die nach dem Einschalten des Rechners zunächst aus der freilau-
fenden Hardwareuhr der Karte gelesen werden. Das Feld Letzte Sync.: zeigt an, wann
die Funkuhr zum letzten Mal Daten von den GPS-Satelliten empfangen konnte. Sollte
es einmal erforderlich sein, Datum und Uhrzeit der Funkuhr manuell zu ändern, so
kann durch Betätigung der Taste F3 ein entsprechendes Eingabefeld aufgerufen
werden. Das Feld Capture: zeigt an, ob bzw. wann ein Triggerereignis an einem der
Capture-Eingänge der Funkuhr stattgefunden hat.

Das Feld Status: zeigt Informationen über den Betriebsstatus der Satellitenfunkuhr.

Die erste Zeile zeigt normalerweise "Normal Operation" und die Anzahl der nutzbaren
Satelliten (SVs), z.B. (8/9 SVs): 8 von 9 Satelliten in Sicht können im Moment
empfangen werden. Die weiteren Statuszeilen zeigen an, ob eine Synchronisation der
Funkuhrzeit erfolgt ist, ob die Empfängerposition bestimmt werden konnte und ob
gerade Sommerzeit ist oder nicht. Die unterste Zeile zeigt die berechnete Empfänger-
position an.

Die Parameter für die Berechnung der Ortszeit können in einem Dialogfenster

kontrolliert oder geändert werden, das bei Betätigung der Taste F5 aktiviert wird. Als
Beispiel sind die für Deutschland gültigen Einstellungen gezeigt:

Um die normale deutche Ortszeit MEZ aus der UTC-Zeit zu berechnen, muß eine
Stunde (3600 sec) zu UTC hinzuaddiert werden. Die deutsche Sommerzeit MESZ ist
eine weitere Stunde voraus, also müssen zwei Stunden (7200 sec) zu UTC addiert
werden, wenn die Sommerzeitumschaltung aktiv ist. Die Sommerzeit beginnt jedes
Jahr am ersten auf den 25. März folgenden Sonntag um 2 Uhr und endet am ersten auf
den 25. Oktober folgenden Sonntag um 3 Uhr. Wird zum Beenden des Dialogs die
Eingabetaste betätigt, werden die angezeigten Parameter auf der Funkuhrenkarte
gespeichert.

Das Programm PCPSINFO.EXE wird durch gleichzeitige Betätigung der Tasten

ALT und X beendet.

Advertising