Anschlüsse und leds im rückwandblech, Installation der funkuhrkarte, Einstellung der portadresse – Meinberg GPS167PC Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Anschlüsse und LEDs im Rückwandblech
Die Anschlußbuchse für das Antennenkabel sowie zwei LEDs
und eine 9-polige Sub-D-Buchse sind im Rückwandblech einge-
lassen. Die obere, grüne LED (LOCK) wird eingeschaltet, wenn
die Funkuhr nach dem Einschalten mindestens vier Satelliten
empfangen und damit ihre Position bestimmt hat. Im Normalfall
wird die Empfängerposition laufend überprüft, solange minde-
stens vier Satelliten empfangen werden können.
Die untere, rote LED (FAIL) wird nach dem Einschalten der
Satellitenfunkuhr bis zur Zeitsynchronisation eingeschaltet,
oder wenn im Betrieb ein schwerwiegender Fehler auftritt.
Die 9-polige Sub-D-Buchse führt die Anschlüsse der seriellen
Schnittstelle COM0 der Funkuhr nach außen. Diese Schnittstel-
le kann nicht als serielle Schnittstelle des PCs verwendet wer-
den, sondern dient ausschließlich zur Kommunikation der Satel-
litenfunkuhr mit anderen Geräten. Einige der Anschlüsse der
Buchse können über einen DIL-Schalter auf der Karte mit Si-
gnalen belegt werden, die lediglich TTL-Pegel haben (0..5V).
In diesem Fall ist bei Anschluß eines Gerätes sehr genau auf
die Belegung des Kabels zu achten, da eine bei RS-232 übli-
che Signalspannung von -12V..+12V an einem dieser An-
schlüsse eine Beschädigung der Funkuhr zur Folge haben
können.
Hinter der kleinen Bohrung im Rückwandblech verbirgt sich
ein Taster, der benötigt wird, wenn die Firmware im Eprom der
Funkuhr einmal geändert werden muß. Einzelheiten werden im
Abschnitt über Firmware-Updates beschrieben.
Installation der Funkuhrkarte
Bevor die Satellitenfunkuhr in den Computer eingebaut werden kann, sind eventuell
einige Einstellungen vorzunehmen.
Einstellung der Portadresse
Der Datenaustausch zwischen der Funkuhr und dem Rechner erfolgt über einen Block
von vier I/O- Adressen, dessen Basisadresse durch die DIL-Schalter 1 bis 7 auf der
Karte eingestellt werden kann. Bei Lieferung ist die Karte auf Adresse 300 hex
eingestellt, was auch den Defaultwerten der mitgelieferten Treiberprogramme ent-
spricht.