Technische daten fdm509 – Meinberg FDM509 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

Technische Daten FDM509

EINGANGS-
SIGNALE:

10MHz Oszillatortakt (TTL-Pegel)
positiver Sekundenimpuls (TTL-Pegel)
RS232 Zeittelegramm, 19200 Baud, 8N1 (siehe "Format des
Meinberg Standard-Zeittelegramms")
Netzspannung, 70V... 270V, 45Hz ... 65Hz (abgesichert mit
einer T 200mA Feinsicherung)

AUSGÄNGE:

2 Analogausgänge: -2,5V ... 2,5V, 16 Bit Auflösung
Fail-Ausgang (TTL-Pegel)
Overflow-Ausgang (TTL-Pegel)

SCHNITT-
STELLEN:

Zwei serielle RS232 Schnittstellen, COM1: 19200 Baud, 8N1
COM0 frei konfigurierbar:
Baudrate:

9600, 19200 Baud

Datenformat: 7E2, 8N1
Ausgabe und Mittelung sekündlich oder minütlich
Ausgabetelegramm: zwei Formate wählbar, siehe Kapitel "Aus-
gabetelegramm"

GENAUIGKEIT
DER
MESSWERTE:

Frequenz:

Genauigkeit der Referenz (10MHz) ±1mHz

Differenzzeit: Genauigkeit der Referenz (PPS) ±1ms

ANSCHLÜSSE:

Mischleiste Bauform F (24-polig) und Bauform H (7-polig)
nach DIN 41612
optional: Kaltgerätebuchse in der Frontplatte

STROMVER-
SORGUNG:

+5V, ca. 180mA

KARTEN-
FORMAT:

Europakarte 100mm x 160mm; 1,5mm Epoxy

FRONTPLATTE:

3HE / 8TE (128mm hoch x 40.6mm breit), Aluminium

BETRIEBS-
TEMPERATUR:

0 ... 50°C

LUFT-
FEUCHTIGKEIT: max. 85 %

SONDERAUS-
FÜHRUNG:

Netzspannungszuführung über eine Kaltgerätebuchse in der
Frontplatte
Hardware- und Softwareänderungen nach Kundenspezifikation

Advertising