Bedienelemente in der frontplatte, Led pl time, Led ref time – Meinberg FDM509 Benutzerhandbuch

Seite 6: Led overflow, Led fail, Taster reset

Advertising
background image

6

Bedienelemente in der Frontplatte

Die Frontplatte enthält als Bedienelemente vier
Kontroll LEDs sowie einen verdeckten Taster.

LED PL Time

Diese LED blinkt sekündlich bei korrekt erkannter
Netzfrequenz. Sie erlischt, wenn entweder die Netz-
frequenz oder der 10MHz Takt nicht mehr anliegt
oder nach einem Reset die REF-Zeit nicht übernom-
men werden konnte.

LED REF Time

Diese LED blinkt entsprechend dem eingehenden
Sekundenimpuls der GPS Funkuhr sekündlich. Sie
erlischt, wenn entweder der Sekundenimpuls oder
der 10MHz Takt nicht mehr anliegt oder nach einem
Reset die REF-Zeit nicht übernommen werden
konnte.

LED Overflow

Diese LED leuchtet, wenn die Differenz zwischen
REF-Zeit und berechneter PL-Zeit das Limit von
±100 Sekunden überschritten hat. Sie erlischt, wenn
die Differenzzeit wieder unter diese Grenze fällt
oder durch einen Reset auf Null gesetzt wird.

LED Fail

Diese LED leuchtet, wenn die Funktion der Baugruppe nicht gewährleistet ist und die
Ergebnisse der Messung nicht verwertbar sind. Ursache dafür kann ein Wegfall des
PPS, des 10MHz Taktes oder ein Fehler in der seriellen Zeitübernahme sein. Wenn die
Fail LED leuchtet, wird die serielle Ausgabe des Messtelegramms gestoppt.

Taster Reset

Wird dieser verdeckte Taster für mindestens eine Sekunde gedrückt so wird die
Differenzzeit auf Null gesetzt und die PL-Zeit mit der REF-Zeit synchronisiert,
vorrausgesetzt die serielle Schnittstelle COM1 erhält ein entsprechendes Zeittele-
gramm von der Referenz und die Übernahme dieser Zeit ist erwünscht (siehe Kapitel
"DIL-Schalterbelegung"). Ist das nicht der Fall, werden beide Zeiten auf 00:00:00 und
damit auch die Differenz auf Null gesetzt. Außerdem werden alle Fehlerbits gelöscht
und die Analogausgänge auf ihre Nullstellung gesetzt. Die Baugruppe hat nun den
gleichen Zustand wie nach einem Power-Up Reset oder einem Reset Kommando über
die serielle Schnittstelle.

Advertising