2 anschluss der kältemittelleitungen, Remko rvd...dc, Ab 1 – REMKO RVD 353 DC Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

A

B

1

Abb. 51: Frischluftanschluss

1: Außenlufteintitt

A: Außen

B: Innen

n

Der Anteil der Frischluft darf nicht mehr als

10% des Nennluftvolumenstromes des Gerätes

betragen. Die Frischluftzufuhr sollte durch den

Einsatz eines zusätzlichen, drehzahlgeregelten

Ventilators erfolgen.

n

Um das Eindringen von Regenwasser zu ver-

hindern, darf die Luft am Außenlufteintritt mit

einer Geschwindigkeit von maximal 2,5 m/s

über einen Staubfilter angesaugt werden.

n

Für den Anschluss des Ventilators ist eine bau-

seitig zu erstellende, separat abzusichernde

Elektroinstallation erforderlich.

Zusätzlich ist die im folgenden Bild umrandete

Polystyrol-Trennwand der Tropfwanne mit einem

Messer zu entfernen (Abb. 52).

1

Abb. 52: Frischlufteinlass

1: Frischlufteinlass

6.2 Anschluss der Kältemittellei-

tungen

Der bauseitige Anschluss der Kältemittelleitungen

erfolgt auf der Rückseite der Geräte.

Gegebenenfalls ist an den Innengeräten eine

Reduzierung, bzw. Erweiterung zu installieren.

Diese Verschraubungen liegen dem Innengerät als

Beipack serienmäßig bei. Nach erfolgter Montage

sind die Verbindungen dampfdiffusionsdicht zu iso-

lieren.

HINWEIS!

Die Installation darf nur durch autorisiertes

Fachpersonal vorgenommen werden.

HINWEIS!

Das Gerät ist werkseitig mit einer Füllung aus

getrocknetem Stickstoff zur Dichtigkeitskon-

trolle versehen worden. Der unter Druck ste-

hende Stickstoff entweicht beim Lösen der

Überwurfmuttern.

HINWEIS!

Es dürfen nur Werkzeuge zur Verwendung

kommen, die für den Einsatz im Kältebereich

zugelassen sind (z. B.: Biegezange, Rohrab-

schneider, Entgrater und Bördelwerkzeug) Käl-

temittelrohre dürfen nicht abgesägt werden.

HINWEIS!

Es muss bei allen Arbeiten ausgeschlossen

werden, dass Schmutz, Späne, Wasser, usw.

in die Kältemittelrohre gelangt!

REMKO RVD...DC

34

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: