REMKO RKS 394 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

Stellen Sie durch Betätigen der Tasten 12 und 13
die Uhrzeit, zu der das Gerät einschalten soll, in Schrit-
ten zu 15 Minuten neu ein.
Betätigen Sie zum Senden der neuen Einstellung an
das Klimagerät die Taste 8. Am Klimagerät leuchtet die
gelbe Lampe (Timer in Funktion).
Sollte das Gerät während der Programmierung in Be-
trieb sein, schaltet es ab. Zum gewünschten Zeitpunkt
nimmt es den Betrieb wieder auf.

Die Symbole und blinken im Wechsel mit der An-
zeige der eingestellten Zeiten.
Betätigen Sie zum Senden der neuen Einstellung an
das Klimagerät die Taste 8. Am Klimagerät leuchtet die
gelbe Lampe (Timer in Funktion).
Sollten Sie versehentlich für Ein- und Ausschalten der
gleiche Wert eingegeben haben, ist die Einstellung des
Timers wirkungslos.
Durch Drücken der Taste 8 kann vom Timerbetrieb in
den manuellen Betrieb umgeschaltet werden. Im Timer-
feld der Fernbedienung werden dann die entsprechen-
den Symbole gelöscht.

Nachtabschaltung Taste 17

Die Nachtabschaltung ist eine Komfort-Funktion, die ei-
ne für die Gesundheit günstige, langsame Anhebung
der Raumtemperatur ermöglicht.

Eine Stunde nach Aktivierung dieser Funktion steigt die
im Kühlbetrieb gewählte Temperatur um 1°C bis 2°C
innerhalb von 2 Stunden an. Nach 5 Stunden schaltet
das Gerät ab. Der Ventilator des Innengerätes wird mit
niedriger Drehzahl betrieben, um den Schallpegel auf
ein Minimum zu senken.
Bei Aktivierung dieser Funktion zeigt die Fernbedie-
nung für einige Sekunden die Ausschaltzeit an. Durch
Betätigen der Taste 8 können Sie die Nachtabschal-
tung außer Betrieb setzen.

T I M E R

Betätigen Sie zum Senden der neuen Einstellung an
das Klimagerät die Taste 8. Am Klimagerät leuchtet die
gelbe Lampe (Timer in Funktion).
Sollte das Gerät während der Programmierung nicht in
Betrieb sein, schaltet es ein. Zum gewünschten Zeit-
punkt schaltet das Gerät ab.

Eine Ausschaltzeit programmieren

Um eine Ausschaltzeit zu programmieren, betätigen Sie
die Taste 14 , bis das entsprechende Symbol in der
Timer- Anzeige erscheint.

T I M E R

Die zuletzt programmierte Ausschaltzeit ist in der
Anzeige sichtbar.




Stellen Sie durch Betätigen der Tasten 12 und 13
die Uhrzeit, zu der das Gerät ausschalten soll, in Schrit-
ten zu 15 Minuten neu ein.

C L O C K

Betätigen Sie die Taste 14, bis das entsprechende
Symbol in der Timer- Anzeige erscheint.

T I M E R

Eine Ein / Ausschaltzeit programmieren

Um ein kombiniertes Programm “Ein / Aus“ zu program-
mieren, betätigen Sie die Taste 14 , bis das entspre-
chende Symbol in der Timer- Anzeige erscheint.

T I M E R

Die zuletzt programmierte Einschaltzeit ist in der
Anzeige sichtbar.




Stellen Sie durch Betätigen der Tasten 12 und 13
die Uhrzeit, zu der das Gerät einschalten soll, in Schrit-
ten zu 15 Minuten neu ein.

C L O C K

Die zuletzt programmierte Ausschaltzeit ist in der
Anzeige sichtbar.

C L O C K

T I M E R

Betätigen Sie die Taste 14, bis das entsprechende
Symbol für „Kombiniertes Programm Ein / Aus“, in der
Timer- Anzeige erscheint.

Stellen Sie durch Betätigen der Tasten 12 und 13
die Uhrzeit, zu der das Gerät ausschalten soll, in Schrit-
ten zu 15 Minuten neu ein.

Ventilatordrehzahl Taste 15

Betätigen Sie die Taste 15 um die Drehzahl des Venti-
lators und davon abhängig die Luftmenge zu wählen.
Im Display wird die gewählte Eingestellung angezeigt.

A I R

Folgende Drehzahlstufen sind mög-

Kleine Drehzahl (besonders geräuscharm)

Mittlere Drehzahl

Hohe Drehzahl (größter Kühleffekt)

Automatikbetrieb - die Ventilatordrehzahl wird dem
jeweiligen Kältebedarf angepaßt.

Advertising