Installation – REMKO RKV 13 T Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Die Wandhalterung wird, wie in den nachfolgenden Bil-
dern beschrieben, mit Schrauben (Lieferumfang) und
für die Wand geeigneten Dübeln befestigt. (Ansicht von
hinten, alle Angaben in mm).

Achten Sie auf eine waagerechte Ausrichtung und hal-
ten Sie die erforderlichen Mindestabstände ein!

11.1 Montage der Wandhalterung

Das Innengerät wird mit einer Wandhalterung montiert.
Beachten Sie vor der Montage die 3 Anschlußmöglich-
keiten der Kältemittel-, Kondensat- und Steuerleitungen
an das Innengerät (1= hinten, 2 = rechts, 3 = unten). Die
Zugänge sind durch Platten verschlossen, die entspre-
chend der jeweiligen Anschlußvariante herausgebro-
chen werden müssen.

3

2

1

Wandhalterung

11.2 Montage an die Wandhalterung

Nach erfolgter Montage der Wandhalterung wird das In-
nengerät von oben auf die Wandhalterung geschoben
und eingehakt.
l Achten Sie auf einen festen Sitz!

Montageabstände (Seitenansicht/Ansicht v. hinten)

11.3 Montage unter der Decke

Bei der Montage des Gerätes unter der Decke, müssen
auf jeden Fall die 4 integrierten Deckenhalter verwendet
werden. Mit ihnen wird das Innengerät durch geeigneten
Dübeln 8 mm ø; Schrauben / Bolzen sowie Unterleg-
scheiben an der Decke befestigt.
l Für einen ungehinderten Kondensatablauf muß eine

Neigung von ca. 8 mm zum Anschlußstutzen hin,
eingehalten werden!

Wandhalterung

Deckenhalter

11. Installation

G

Installieren Sie das Innengerät unbedingt so, daß
ein ungehinderter Kondensatwasserabfluß und
ein freier Luftansaug und Ausblas ständig ge-
währleistet ist!

G

Achten Sie auf eine sichere Befestigung und hal-
ten Sie die erforderlichen Mindestabstände ein!

Entgrater

11.4 Kältemittelleitungen

1. Wählen Sie den Montageort so, daß ein freier Zu-

gang zur Rückseite gegeben ist.

2. Die erforderlichen Rohrquerschnitte entnehmen Sie

bitte der Tabelle „9. Technische Daten“. Beachten
Sie bei der Montage die Biegeradien der Rohre und
biegen Sie nie eine Stelle des Rohres zweimal, da
dies Versprödung und Rißgefahr zur Folge haben
kann.

3. Entscheiden Sie sich für eine Variante der Durchfüh-

rung und schneiden Sie die Rohre der Verbindungs-
leitung entsprechend ab.

Für die weitere Montage benötigen Sie folgende
Werkzeuge:

G

Es dürfen nur für den Einsatz im Kältebereich
zugelassene Werkzeuge verwendet werden.

4. Entfernen Sie die Überwurfmuttern am Gerät und

verwenden diese zur weiteren Montage.

5. Bearbeiten Sie die verlegten Kälterohre wie im

Folgenden dargestellt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: