Transport und verpackung, Bedienung – REMKO RKV 13 T Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

3. Transport

und Verpackung


Das Gerät wird in einer stabilen Transportverpackung
aus Karton geliefert. Überprüfen Sie bitte bei Anliefe-
rung das Gerät und vermerken eventuelle Schäden
oder fehlende Teile auf dem Lieferschein und informie-
ren Sie sofort den Spediteur und Ihren Vertragspartner.
Für spätere Reklamationen kann keine Gewährleistung
übernommen werden.

4. Bedienung

4.1 Einlegen der Batterie in die Fernbedienung

Vor der Erstinbetriebnahme sind die im Lieferumfang
enthaltenen Batterien (2 Stück, Typ AAA) in die Fernbe-
dienung einzusetzen. Dazu die Klappe auf der Rücksei-
te der Fernbedienung in Pfeilrichtung abziehen, die Bat-
terien einsetzen (auf richtige Polung achten, Markierung
im Batteriefach) und das Batteriefach wieder schließen.

4.2 Die Fernbedienung

Zwei bis vier Sekunden nachdem das Raumklimagerät
an die Spannungsversorgung angeschlossen wurde,
können Sie mit der Bedienung beginnen. Die Bedienung
der Raumklimaanlage erfolgt über die Infrarot – Fernbe-
dienung.

Eine ordnungsgemäße Übertragung der Signale kann
nur innerhalb einer Distanz von ca. 7m erfolgen. Ein
Piepton quittiert den Tastendruck und signalisiert den
korrekten Signalempfang.

1. Ein / Aus-Taste

Betätigen Sie die Taste um Ihr Gerät in Betrieb zu
nehmen. Die Anzeige POWER leuchtet auf.

2. Ventilatorgeschwindigkeit

Stellen Sie die gewünschte Geschwindigkeit des Lüf-
ters mit Hilfe dieser Taste ein.
Folgende 4 Stufen stehen zur Verfügung:
Automatik, kleine, mittlere und hohe Lüfterstufe.

3. Swing Taste

Im eingeschalteten Zustand (ON) verbessert der
oszillierende Flügel die Luftverteilung im Raum.

4. Timer Taste

Mit dem Timer können Sie das Ein- und Ausschalten
innerhalb der nächsten 24 Stunden programmieren.

5. Sleep Taste

Wird die Sleep-Funktion aktiviert, erhöht sich die ein-
gestellte Raumtemperatur um 1°C. Durch Betätigen
einer beliebigen Taste wird die Funktion zurückge-
setzt.

6. Modus 1 und 2

Das Raumklimagerät stellt 2 Modi zur Verfügung:

1. Kühlmodus:
In diesem Modus wird die wärmere Raumluft auf den
eingestellten, kälteren Wert abgekühlt. Die Anzeige
COMP beginnt für ca. 3 Minuten zu blinken.
(Wiedereinschaltschutz zur Vermeidung von Ver-
dichterschäden)

2. Entfeuchtungsmodus:
Bei diesem Modus wird der Raum überwiegend ent-
feuchtet, die eingestellte Temperatur aber gehalten.

7. Temp. Taste

Mit der Temperaturtaste kann die gewünschte Tem-
peratur in 0.5°C Schritten im Bereich von 15°C bis
30°C eingestellt werden.

4.3 Manueller Betrieb

Für den Fall, daß die Funktion der Fernbedienung nicht
gewährleistet oder sie nicht auffindbar ist, kann das
Gerät auch manuell in Betrieb genommen werden.

Hierzu betätigen Sie die POWER-Taste rechts oben am
Empfangsteil (Bedientableau) des Innenteils.

Folgende Betriebszustände sind dann aktiviert:

MODE: Auto Modus

TEMP : 24°C

FAN: Automatik

SWING: An

TIMER: Aus

6

7

1

2

5

4

3

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: