REMKO RVS 14000 INOX v.3 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

Installation der Geräte

Vor der eigentlichen Montage müssen folgende Punkte
überprüft und eingehalten werden:
Der Untergrund zum Aufstellen des Kaltwasser-

Erzeugers muß waagerecht, eben, fest und dauer-
haft sein.

Tragkraft des Untergrundes beachten!

Die Geräte werden serienmäßig mit losen beigeleg-

ten Schwingungsdämpfern ausgeliefert. Diese sind
dann mit statisch zulässigen und ebenen Gebäude–
oder Konstruktionsteilen zu verbinden.

Die Befestigungspunkte an den Kaltwasser-

Erzeugern entnehmen Sie den Zeichnungen im Ka-
pitel "Abmessungen".

Um die Schwingungsdämpfer mit der Unterkonstruk-

tion zu verbinden, sind die Maße der Schwingungs-
dämpfer zu beachten.

Licht-
schacht

zusätzlicher

Ventilator

Kaltwasser-
Erzeuger

Warmluft

Licht-

schacht

Warmluft

Kalte
Frischluft

Installieren Sie dazu einen zusätzlichen Ventilator,

der über den gleichen Luftvolumenstrom des im
Raum aufzustellenden Gerätes verfügt und der e-
ventuelle Druckverluste in Luftkanälen kompensie-
ren kann.

Anderenfalls wird sich der Montageraum erwärmen
und der Kaltwasser-Erzeuger eine Störabschaltung
durchführen.

Betriebsart Heizen

Die Geräte RVS 600 H INOX bis RVS 1600 H INOX

können ebenfalls innerhalb von Gebäuden aufge-
stellt werden. Beachten Sie hierbei, daß der mögli-
che Kondensatanfall innerhalb der Gebäude abge-
leitet wird und keine Schäden verursachen kann.
Eine Kondensatwanne ist in diesem Anwendungsfall
unterhalb der Geräte zu montieren

.

RVS 600 (H) INOX

250

900

600

700

300

300

1000

800

300

800

RVS 1000 (H) INOX und RVS 1600 (H) INOX

RVS 2500 INOX bis RVS 4100 INOX

1000

1500

1500

800

800

Schwingungsdämpfer RVS 2500 bis 4100 INOX

Aufstellung im Gebäudeinneren:

Beachten Sie unbedingt die folgenden Informationen:

Betriebsart Kühlen
Gewährleisten Sie eine ungehinderte Luftzufuhr von

außen, möglichst durch gegenüberliegende, ausrei-
chend große Luftöffnungen.

Blockieren Sie die Luftein- und -austrittsseite des

Lamellentauschers auf keinen Fall und stellen Sie
diese nicht zu.

Sorgen Sie im Kühlbetrieb für eine ausreichende

Wärmeabfuhr.

Schwingungsdämpfer RVS 600 (H) bis 1600 (H) INOX

43

43

Ø 8

30

Ø 8

70

130

100

50

11,5

11,5

30

M10

34

Mindestfreiräume
Die Mindestfreiräume sollen den ungehinderten Luftein-
und Luftaustritt gewährleisten. Ebenfalls ermöglichen
sie Wartungs- und Reparaturarbeiten und sollen dem
Gerät Schutz vor Beschädigungen bieten. In den fol-
genden Abbildungen sind Sicherheitsabstände für den
störungsfreien Betrieb angegeben.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: