REMKO WPM Smart Control Fachmann Benutzerhandbuch
Seite 15

Mit der rechten Softkey-Taste kann "Abwesenheit"
aktiviert werden. Die Anlage arbeitet dann bis zum
erneuten Drücken der rechten Softkey-Taste im
Absenkbetrieb.
Abb. 23: Zeitprogramme
Drehen Sie dann den Drehkopf nach rechts.
Solarerträge (nur mit Smart Count)
Die Erträge der Solaranlage werden in der Regel
mit Hilfe der Kollektor- und Speichertemperatur,
sowie des Volumenstroms berechnet. 10 kWh ent-
sprechen dem Energieinhalt von einem Liter Öl
bzw. einem Kubikmeter Gas.
Mit der rechten Softkey-Taste können für die
Balken Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahres-
werte gewählt werden. Mit der linken Softkey-Taste
wird eine Scrollfunktion aktiviert, die es ermöglicht
mit dem Drehknopf durch historische Werte zu
blättern.
Die Erträge sind sehr stark von der Einstrahlung
und des Wärmebedarfs abhängig. An sonnigen
Tagen erreicht die Solaranlage die höchsten
Erträge.
Abb. 24: Beispieldiagramm Solarertrag
HINWEIS:
Mit aktivierten PV-Funktion werden auch diese
Erträge angezeigt
Drehen Sie dann den Drehkopf nach rechts.
CO
2
Ersparnis
Die CO
2
Ersparnis gibt an, wieviel CO
2
Ausstoß
vermieden wurde. Grundlage für die Berechnung
der CO
2
Ersparnis bilden die erzeugten regenera-
tiven Energien.
Das Baumäquivalent wird durch die CO
2
Ersparnis
berechnet. Grundlage für diese Berechnung ist die
Annahme, dass eine Buche pro Jahr ca. 12,5 kg
CO
2
binden kann.
Abb. 25: CO
2
Ersparnis
15