REMKO WPM Smart Control Fachmann Benutzerhandbuch
Seite 33

Benutzereinstellungen laden
Bei Erstinstallation des Reglers wird dieser Para-
meter mit "NEIN" bestätigt.
Wird ein neuer Softwarestand nach erfolgter Erst-
installation installiert, so kann mit "JA" bestätigt
werden und alle bereits vorhandenen Parameter
werden erneut übernommen. Eine komplette neue
Installation entfällt dann.
Abb. 37: Benutzereinstellungen laden
Aktivierung der Wärmepumpe
Der Regler erkennt automatisch, dass eine Wär-
mepumpe angeschlossen wurde. Ggf. Wärme-
pumpe aktivieren (mit dem Drehknopf auswählen
und mit "OK" bestätigen).
1
Abb. 38: Wärmepumpe aktivieren
Menüpunkt
Parameter
Werks-
einstellung
Aktivierung
der Wärme-
pumpe
Aktiviert
Aktiviert
Deaktiviert
Auf „Weiter“ drücken.
Betriebsweise
1
Abb. 39: Betriebsweise bivalent alternativ
1
Abb. 40: Betriebsweise monoenergetisch
Menüpunkt
Parameter
Werks-
einstellung
Auswahl
Betriebsart
Monoenerge-
tisch
Monoenerge-
tisch
Bivalent alter-
nativ
Auswahl des Zusatzwärmeerzeugers:
- bivalent alternativ (Wärmepumpe oder Öl-/Gas-
kessel bzw. Wandheizgerät)
- monoenergetisch (Wärmepumpe und/oder Smart-
Serv Elektro Heizstab) je nach Einsatzgrenzen
Die Betriebsart der internen Pumpe im Innenmodul
muss hier noch bestimmt werden. (Siehe
Ä „Menüpunkt "Einstellungen" (Fortsetzung) -
Experte“ auf Seite 82 - Interne Pumpe: aktiv/
deaktiv)
33