2 inbetriebnahmeassistent, Remko smart wp-manager – REMKO WPM Smart Control Fachmann Benutzerhandbuch
Seite 30

4.2 Inbetriebnahmeassistent
Beim erstmaligen Starten des Reglers wird der
Inbetriebnahmeassistent gestartet, um die Grund-
programmierung des vorhandenen Systems vorzu-
nehmen. Nach vollständiger Inbetriebnahme ist
eine Grundparametrierung aktiv. Das Temperatur-
verhalten im System sollte während der ersten
Heizperioden beobachtet und ggf. Parameter opti-
miert werden.
Je niedriger die Wassertemperaturen gewählt
werden, desto effektiver ist der Betrieb der
Wärmepumpe.
Vereinfachte Inbetriebnahmebeispiele finden
Sie
Ä Kapitel 4.3 „Muster-Hydraulikensche-
mata mit Installations-Parametern“
Falls Sie den Installationsassistenten zu einem
späteren Zeitpunkt erneut benötigen sollten (z.B.
bei Erweiterung der bestehenden Anlage), dann
können Sie ihn im Expertenmenü auch zu jeder
Zeit manuell aufrufen.
Gehen Sie bei der Installation wie folgt vor:
Abb. 28: Parameter einstellen
Abb. 29: Eingabe mit "OK" bestätigen, mit "Weiter"
zur nächsten Einstellung springen
Zuweisung der eindeutigen Gerätekennung
Hier können bis zu 3 Smart-Control-Geräte adres-
siert werden.
Mit dem Drehknopf Gerätekennung auswählen und
mit "OK" Eingabe bestätigen. Die Geräte-Kenn-
nummer erscheint vor einem rot blinkenden Feld
rechts oben im Display. Sobald an Stelle des rot
blinkenden Feldes die Balken für die Signalisie-
rung der Verbindungsqualität erscheinen, kann die
Parametrierung fortgesetzt werden.
1
Abb. 30: Zuweisung der Gerätekennung
Menüpunkt
Parameter
Werks-
einstellung
Adress
Control
Panel 1
Control Panel 1
Control Panel 1
Control Panel 2
Control Panel 3
Auf „Next“ drücken.
REMKO Smart WP-MANAGER
30