Remko smart wp-manager – REMKO WPM Smart Control Fachmann Benutzerhandbuch
Seite 46

Wärmeträgermedium
Auswahl (mit dem Drehknopf auswählen und mit
"OK" bestätigen) der eingefüllten Solarflüssigkeit
zur Berechnung der solaren Wärmemenge.
1
Abb. 74: Auswahl des Wärmeträgermediums
Menüpunkt
Parameter
Werks-
einstellung
Wärmeträ-
germedium
Wasser
TYFOCOR-L
DOWCAL 10
DOWCAL 20
TYFCOR
TYFOCOR-L
TYFOCOR-LS
ANTIFROGEN-N
ANTIFROGEN-
SOL
Temper-10
Temper-15
Temper-20
Temper-30
Temper-40
Temper-55
GLYTHERMIN P44
Auf „Weiter“ drücken.
Soll-Temperatur des Speichers bei solarer
Beladung
Bei Erreichen der Soll-Temperatur Solar wird die
Solarkreispumpe abgeschaltet. Bei aktivierter Kol-
lektorkühlfunktion kann die Temperatur des Spei-
chers weiter ansteigen, bis zur eingestellten maxi-
malen Temperatur.
Die Soll-Temperatur Solar (mit dem Drehknopf
auswählen und mit "OK" bestätigen) sollte verrin-
gert werden, falls die Warmwassertemperatur
regelmäßig zu hoch ist oder kein thermostatisches
Mischventil installiert ist. Gleichzeitig muss dann
bei aktivierter Kollektorkühlfunktion die max. Tem-
peratur des Speichers verringert werden.
1
Abb. 75: Soll-Temperatur des Speichers
Menüpunkt
Parameter
Werks-
einstellung
Soll-Tempe-
ratur Solar
5 °C - 95 °C
85 °C
Auf „Weiter“ drücken.
REMKO Smart WP-MANAGER
46