Ereignisspeicher, Benutzer, Zusätzliche funktionen – Satel INTEGRA 32 installer manual Benutzerhandbuch

Seite 7: Parametrierung, Hauptplatine

Advertising
background image

SATEL

INTEGRA

5

Ereignisspeicher

• 439 (INTEGRA 24 und INTEGRA 32), 5887 (INTEGRA 64) oder 22527 (INTEGRA 128)

Ereignisse.

• Ein separater Speicher nur für Ereignisse, die von der Norm EN 50131 für Grade 2

verlangt sind.

• Möglichkeit des Ausdruckes des Ereignisspeichers.

Benutzer

• 1 (INTEGRA 24), 4 (INTEGRA 32) oder 8 (INTEGRA 64 und INTEGRA 128)

Administratoren.

• 16 (INTEGRA 24), 64 (INTEGRA 32), 192 (INTEGRA 64) oder 240 (INTEGRA 128)

Benutzer.

• Möglichkeit der Zuweisung dem Benutzer:

– eines Kennwortes,

– einer Zutrittskarte (eines passiven Transponders 125 kHz, der die Form einer Karte,

eines Anhängers usw. haben kann),

– DALLAS-Chip,

– Handsender.

• Über 10 Benutzertypen.
• Berechtigungen, die den Zugriffsbereich auf das Alarmsystem bestimmen.

Zusätzliche Funktionen

• Funktionen der Zutrittskontrolle, die mittels zusätzlicher Module ausgeführt werden.
• 16 (INTEGRA 24), 28 (INTEGRA 32) oder 64 (INTEGRA 64 und INTEGRA 128)

Systemtimer die automatisch aktivieren:

– Scharf-/Unscharfschalten in den Bereichen;

– Steuerung der Ausgänge (Lichtschaltung, Gartenbewässerung usw.).

• Bereichstimer (1 Timer in jedem Bereich) zur automatischen Scharf-/Unscharfschalung.

Parametrierung

• Lokale Parametrierung:

– Bedienteil;

– Computer mit installiertem D

LOAD

X an den Port RS-232 der Zentrale angeschlossen.

• Fernparametrierung:

– Computer mit installiertem Programm D

LOAD

X, der über das Telefonnetz oder

Ethernet-Netz kommuniziert (optional, nach dem Anschluss des Moduls ETHM-1 /
ETHM-1 Plus);

– Webbrowser (optional, nach dem Anschluss des Moduls ETHM-1/ ETHM-1 Plus);

– Handy mit entsprechender Applikation (optional, nach dem Anschluss des ETHM-1 /

ETHM-1 Plus).

Hauptplatine

• Port RS-232 (RJ-Buchse) für:

– lokale Parametrierung über einen Computer mit installiertem Programm D

LOAD

X;

– lokale Systemverwaltung über einen Computer mit installiertem Programm G

UARD

X;

– Fernparametrierung über D

LOAD

X via Ethernet-Netz (TCP/IP) beim Anschluss

des Moduls ETHM-1 / ETHM-1 Plus;

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: