Watson-Marlow 620DiN Benutzerhandbuch
Seite 93

Bedienungsanleitung Watson-Marlow 620DiN, 620Di
93
22.1 RS232- und RS485-Befehlsfolgen
Befehl
Parameter
Bedeutung
nCA
-
LCD-Anzeige löschen
nCH
-
Cursor zur Ausgangsposition zurücksetzen
nDO
xxxxxxxxxx<,yyyyy>
Eine Dosis mit xxxxxxxxxx Tachoimpulsen bei einem
optionalen Nachlauf von yyyyy (maximal 11.000)
Tachoimpulsen einstellen und ausführen. Siehe
Hinweis 1
nTC
-
Summierte Tachozählung zurücksetzen
nSP
xxx.x
Drehzahl auf xxx.x U/min einstellen
nSI
-
Drehzahl um 1 U/min erhöhen
nSD
-
Drehzahl um 1 U/min verringern
nGO
-
Pumpe starten
nST
-
Pumpe stoppen
nRC
-
Drehrichtung ändern
nRR
-
Drehrichtung im Uhrzeigersinn einstellen
nRL
-
Drehrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn einstellen
nRS
-
Status zurückgeben. (Siehe Hinweis 2.)
nRT
-
Summierte Tachozählung zurückgeben
nW
[Textzeile 1]~[Textzeile 2]~
[Textzeile 3]~[Textzeile 4]@
Text von 1 bis 4 Zeilen mit ~ als Zeilentrennzeichen
anzeigen. Abschluss mit dem Textendezeichen @.
(Siehe Hinweis 3.)
nZY
-
Betriebszustand zurückgeben als 0 = angehalten, 1 = läuft
nPD
a,b,c,d,e,f,g,h,i,j
Dosierung programmieren. (Siehe Hinweis 5.)
nPD?
0Di,*,#,a,b,c,d,e,f,g,h,i,j
Dosierparameter abfragen. Siehe Hinweis 9
nPA
-
Alle Dosierparameter abfragen. (Siehe Hinweis 8.)
nCC
-
Chargenzählung löschen
nSC
-
Die Antwort ist "ccccc !". Dies ist die Anzahl der
abgeschlossenen Dosiervorgänge, die seit dem
letzten PD-Befehl mit dem RP-Befehl gestartet
wurden.
nRP
-
Programmierte Dosierung starten und
Chargenzählung erhöhen. (Siehe Hinweis 9.)
nLP
xxxxxxxx
Gespeichertes Programm aus dem nicht-flüchtigen
RAM abrufen. Der Programmname ist eine
Zeichenfolge mit genau 8 Zeichen. Ungenutzte
Stellen müssen mit Leerzeichen (ASCII-Zeichen 32)
aufgefüllt werden.
nCB
xx.xxx
Dieser Parameter ist eine Festkommazahl, die den
Wert der Neukalibrierung in ml/Umin-1 angibt.
nD?
-
Meldet die letzte voll ausgegebene Dosis.
(Siehe Hinweis 11.)
nCF
#####
Neue Dosiermenge entsprechend der ±25%-Regel
unterbrechungsfrei kalibrieren. (Siehe Hinweis 12.)