Watson-Marlow 323E Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

20

Mikrokassetten-Pumpenköpfe 314MC und 318MC

Mikrokassetten-Pumpenköpfe 314MC und 318MC

Mikrokassetten-Pumpenköpfe 314MC und 318MC

Mikrokassetten-Pumpenköpfe 314MC und 318MC

Mikrokassetten-Pumpenköpfe 314MC und 318MC

Die Pumpenköpfe 314MC und 318MC nicht mit Drehzahlen über 110 min

-1

betreiben.

Jeder Pumpenkopf verfügt über 5 Kanäle. Der konfektionierte Schlauch wird werksseitig in die abnehmbaren
Kassetten eingelegt. Der Pumpenkopf 314MC hat vier Druckrollen und ist für größere Fördermengen ausgelegt.
Der Pumpenkopf 318MC mit acht Druckrollen arbeitet präziser und pulsationsärmer.

Jede Kassette ist für alle 19 lieferbaren Schlauchgrößen geeignet. Benachbarte Kassetten können unterschiedliche
Schlauchausführungen oder -größen aufnehmen.

Neue Schläuche lassen sich problemlos in die Kassette einlegen. Die Kassetten werden auf einfache Weise über
einen Nockenhebel befestigt. Gleichzeitig wird der Andruck zwischen Druckrollen und Schlauch optimiert.

Mit Ergänzungspumpenköpfen sind bis insgesamt 10 Kanäle möglich. Die Ergänzungspumpenköpfe verfügen
über eine Bajonettkupplung zum schnellen Ein- und Ausbau.

Schlauchauswahl

Die im Watson-Marlow Katalog und im Internet veröffentliche “Chemische Beständigkeitsliste” zur
Schlauchauswahl gilt nur als Richtlinie. In Zweifelsfällen eine Schlauchmusterkarte anfordern und einen
Beständigkeitstest durchführen.

Mikr

Mikr

Mikr

Mikr

Mikrok

ok

ok

ok

okassetten-Pumpenk

assetten-Pumpenk

assetten-Pumpenk

assetten-Pumpenk

assetten-Pumpenköpf

öpf

öpf

öpf

öpfe montier

e montier

e montier

e montier

e montieren

en

en

en

en

Die Pumpenköpfe 314MC und 318MC benötigen zur Verbindung mit dem Antrieb 323 eine Grundplatte.

Die Antriebswelle der Pumpe in den Antriebsschlitz des Pumpenkopfs einführen. Den Pumpenkopf so ausrichten,
dass die Bajonettkupplung in die Grundplatte greift. Pumpenkopf bis zum Einrasten in senkrechter Stellung
drehen.

Mikr

Mikr

Mikr

Mikr

Mikrok

ok

ok

ok

okassetten-Pumpenk

assetten-Pumpenk

assetten-Pumpenk

assetten-Pumpenk

assetten-Pumpenköpf

öpf

öpf

öpf

öpfe entnehmen

e entnehmen

e entnehmen

e entnehmen

e entnehmen

Verriegelungshebel nach hinten drücken und den Pumpenkopf so weit gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis er
von der Grundplatte abgenommen werden kann.

323S

323U

323Du

400

400

400

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: