Watson-Marlow 323E Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Schlauch um die Führungsbahn der Pumpe herum führen und das andere Schlauchende in die Schlauchklemme
einlegen.
Der Schlauch soll sich der Führungsbahn optimal anpassen. Dadurch ergibt sich die längste Nutzungsdauer. Ist
der Schlauch locker, verdreht oder gestreckt, die Schlauchklemmen lösen und den Schlauch neu einrichten.
Die Schlauchklemmen sind für verschiedene Schlauchdurchmesser geeignet. Zur Anpassung dienen Griffschienen,
die sich einschieben und herausziehen. lassen. Die Schlauchklemmen so einzustellen, dass der Druck auf den
Schlauchs möglichst gering ist.
Pumpe starten und die Schlauchklemme an der Saugseite kurzzeitig lösen. Der Schlauch findet nun in der
Pumpenbahn seine optimale Lage. Achtung: Finger vom Rotor fernhalten. Schutzvorrichtung nach dem Einrichten
des Schlauches schließen und verriegeln.
Beim Einsatz von Marprene Schläuchen
Nach ca. 30 Minuten Betriebsdauer den Schlauch im Pumpenkopf nachspannen. Dazu Pumpe anhalten und die
Schlauchklemme am Pumpenkopfausgang lösen. Gelockertes Schlauchstück vorsichtig aus dem Pumpenkopf
ziehen und den Schlauch wieder festklemmen. Pumpe neu starten. Auf diese Weise wird die Dehnung kompensiert,
die typischerweise bei Marprene Schläuchen auftritt. Bei Nichtbeachtung reduziert sich die Nutzungsdauer des
Schlauches.
R
R
R
R
Rotor
otor
otor
otor
otoreinstellung
einstellung
einstellung
einstellung
einstellungen
en
en
en
en
Die Pumpenköpfe 501RL und 501RL2 sind werkseitig so eingestellt, dass mit Schläuchen von Watson-Marlow
eine optimale Nutzungsdauer erreicht wird. Wir empfehlen, von einer Verstellung der Rotoren abzusehen und
keine anderen Schläuche einzusetzen.
Wenn der Rotor neu ausgerichtet werden muss, sollte er an Watson-Marlow eingeschickt werden. Für weitere
Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die beweglichen Teile des Rotors von Zeit zu Zeit auf Gängigkeit überprüfen. Drehzapfen und Druckrollen
gelegentlich mit teflonhaltigem Öl schmieren.