Watson-Marlow 323E Benutzerhandbuch
Seite 6

6
323S
323U
323Du
400
400
400
220
220
220
M e m o D o s e
M e m o D o s e
M e m o D o s e
M e m o D o s e
M e m o D o s e
Mit jedem Betätigen der
taste kann die Pumpe eine vorgegebene
Flüssigkeitsmenge fördern. Dies ist die Funktion MemoDose.
Drehzahl und
Drehrichtung der Pumpe
einstellen. Am Ausgang
auf der Förderseite einen
Messbehälter platzieren
und die Pumpe starten
.
Wenn das gewünschte
Dosiervolumen erreicht ist,
zweimal innerhalb einer
halben Sekunde die Taste
betätigen. Damit wird
die Funktion MemoDose
aktiviert.
Ist die Dosiermenge zu groß, mit Hilfe der Taste
, die Volumenprozent-Anzeige senken. Beim
nächsten Dosiervorgang verringert sich
dadurch die Dosiermenge.
Ist die Dosiermenge zu klein, mit Hilfe der Taste
, die Volumenprozent-Anzeige erhöhen.
Beim nächsten Dosiervorgang vergrößert sich
dadurch die Dosiermenge.
Die Pumpe speichert die gemessene Flüssigkeitsmenge. Der Dosiervorgang lässt
sich nun wiederholen und gegebenenfalls die Einstellmenge ändern. Auf dem
Display erscheint 3 Sekunden lang die Anzeige DOS. Danach wird der Wert 100
% angezeigt.
Die ausgegebene Flüssigkeitsmenge messen. Bei korrekter Menge die Taste
drücken, um
die Dosierung mit diesem Volumen zu wiederholen.
Taste
drücken. Die Pumpe fördert nun die eingestellte
Dosiermenge. Während dieses Vorgangs verringern sich die %-
Angaben auf dem Display kontinuierlich. Die Pumpe hält an, wenn
die Dosierung beendet ist.
Beenden von MemoDose: Taste
zweimal innerhalb einer halben Sekunde betätigen.
Dosiermenge erneut kontrollieren und Einstellung
gegebenenfalls erneut korrigieren. Über die Tasten
und
lässt sich die Dosiermenge bis auf 1 % verringern oder bis auf
999 % erhöhen.
Die eingestellte Dosierung kann beliebig oft wiederholt werden. Über
die Tastatursperre lassen sich ungewollte Änderungen verhindern.