Eneo DLR-2104/3.0TBV Benutzerhandbuch
Seite 22

20
Suchen
Durch Wählen von wird das Suchmenü aufgerufen.
Ereignisprotokoll suchen: Durch Wählen von Ereignisprotokoll suchen werden
Videos anhand des Ereignisprotokolls ausgewählt.
Suche Aufnahmetabelle: Durch Wählen von Suche Aufnahmetabelle wird
mit einer Aufnahmetabelle ausgewählt.
Bewegungssuche: Durch Wählen von Bewegungssuche warden
Bewegungsereignisse ausgewählt.
Text-Ein Suche: Durch Wählen von Text-Ein Suche warden Texteingang-
Zeichenfolgen ausgewählt.
Gehe zu
Durch Wählen von wird das Gehe zu-Menü aufgerufen.
Zum ersten wechseln: Durch Wählen von Zum ersten wechseln wird das erste
aufgenommene Bild angezeigt.
Zum letzten wechseln: Durch Wählen von Zum letzten wechseln wird das letzte
aufgenommene Bild angezeigt.
Gehe zu Datum/Uhrzeit: Durch Wählen von Gehe zu Datum/Uhrzeit können
Sie Datum und Uhrzeit für die Suche nach Videos festlegen.
Lesezeichen
Durch Wählen von wird der aktuelle Wiedergabepunkt zu der Lesezeichenliste
hinzugefügt.
Anzeige
Duch Auswählen von wird das Anzeige-Menü angezeigt.
Vollbild: Durch Wählen von
(Vollbild) und Auswahl der Kameranummertaste
wird die ausgewählte Kamera als Vollbild angezeigt.
2x2, 1+5, 1+7, 3x3: Durch Auswahl von , , oder werden die Kameras
im ausgewählten Mehrfachanzeigemodus angezeigt.
Kamera-OSD / Status-OSD: Durch Auswahl von Kamera-OSD oder Status-OSD
wird das Kamera-OSD bzw. Status-OSD zwischen Ein und Aus umgeschaltet.
Vorherige/
Nächste Gruppe
Durch Wählen von
oder
wird die vorherige oder nächste Seite aufgerufen.
Alarm
Durch Wählen von während eines Alarms werden die Ausgänge des DVRs
einschließlich des internen Summers zurückgesetzt.
Panik
Durch Wählen von wird auf allen Kameras die Notaufnahme gestartet, und durch
nochmaliges Wählen von wird die Notaufnahme wieder gestoppt.
Kameramenü
Durch Wählen von wird das Kameramenü aufgerufen.
Zoom: Durch Wählen von Zoom und Auswahl der Kameranummer wird das aktuell
wiedergegebene Bild der ausgewählten Kamera auf dem Bildschirm gezoomt.
Text-In Daten anzeigen/verbergen: Durch Wählen von Text-In anzeigen oder
Text-In verbergen werden die Text-In-Daten auf dem Bildschirm angezeigt bzw.
verborgen, wenn das Video mit Text-In-Daten aufgenommen wurde.
Gruppe bearbeiten: Durch Wählen von Gruppe bearbeiten wird der Active
Cameo-Modus aufgerufen.
Exportieren
Durch Wählen von wird das Exportieren-Menü aufgerufen.
A–B Clip kopieren: Durch Wählen von A–B Clip kopieren wird der Startpunkt
der zu kopierenden Videosequenz festgelegt, und das Symbol erscheint in der
linken unteren Ecke des Bildschirms. Durch nochmaliges Wählen von A–B Clip
kopieren wird der Endpunkt der zu kopierenden Videosequenz festgelegt, und das
Fenster Clip kopieren erscheint.
Clip kopieren: Wählen Sie Clip kopieren, um das Fenster Clip kopieren aufzurufen,
mit dem Sie die Daten für das Kopieren des Video-Clips eingeben können.
Drucken: Durch Wählen von Drucken können Sie ein ausgewähltes Bild drucken.
Status
Durch Wählen von können Sie den Status des DVR Systems, der Eingänge und
des Speichers kontrollieren.
Datenquelle
Durch Wählen von können Sie die zu durchsuchende Datenquelle auswählen.
Verlassen
Durch Wählen von wird der Suchmodus verlassen und der Liveüberwachungsmodus
aufgerufen.