Eneo DLR-2104/3.0TBV Benutzerhandbuch
Seite 42

Betriebsanleitung
34
Auswählen – Aktiviert die markierten Blöcke für die Bewegungserkennung.
Lösch. – Deaktiviert die markierten Blöcke, sodass diese keine Bewegung erkennen.
Umkehren – Aktiviert inaktive markierte Blöcke und deaktiviert aktive markierte Blöcke.
Alle auswählen – Aktiviert alle Blöcke für die Bewegungserkennung.
Alle löschen – Deaktiviert alle Blöcke, sodass diese keine Bewegung erkennen.
Alle umkehren – Aktiviert nicht aktive Blöcke und deaktiviert aktive Blöcke.
OK – Speichert die Änderungen und schließt die Konfiguration der Zone.
Abbrechen – Beendet die Konfiguration der Zone, ohne die Änderungen zu speichern.
Sie können die Mindestanzahl an Erkennungsblöcken anpassen, die
aktiviert sein müssen, damit ein Bewegungsalarm ausgelöst werden kann.
Durch Markieren des Feldes unter Blöcke min. und Drücken der Taste
können Sie die Mindestanzahl an Erkennungsblöcken für
„Tagsüber“ und „Nachts“ unabhängig voneinander anpassen. Je kleiner
der Wert ist, desto größer ist die Empfindlichkeit, da weniger
Erkennungsblöcke aktiviert werden müssen.
Wenn Sie Zonenanz. einschalten, können Sie beobachten, wie der DVR auf Bewegung reagiert. Im
Bewegungsanzeigemodus wird jegliche erkannte Bewegung in der Zone in rot angezeigt.
Markieren Sie das Feld unter Aktionen und drücken Sie die Taste
. Die Reaktion des DVR auf erkannte
Bewegungen kann für die einzelnen Kameras unterschiedlich eingestellt werden. Als Aktionen kann jede Kamera
mit einer anderen Kamera verknüpft, ein Alarmausgang angesteuert, der interne Summer des DVR angesteuert, eine
Reihe unterschiedlicher Geräte benachrichtigt und/oder PTZ-Kameras in vordefinierte Positionen geschwenkt.
Durch Anpassung der Bewegungsakzeptanzintervalle können Sie für Bewegungen, die nach der Bewegungsverweilzeit
erkannt werden, eine übermäßige Ereignisprotokollierung und Fernbenachrichtigung kontrollieren. Markieren Sie
das Feld neben Bewegungsakzeptanzinterv., und drücken Sie die Taste
. Es wird eine Liste angezeigt, die
Intervalle von 1 bis 10 Sekunden sowie die Option Nie enthält. Für ein Bewegungsereignis, das innerhalb des
voreingestellten Zeitintervalls stattfindet, erfolgt durch den DVR weder eine Protokollierung noch eine Benachrichtigung.
HINWEIS: Die Aktion „Aufnahme“ für Bewegungsereignisse wird durch die Bewegungsakzeptanzfunktion
nicht beeinflusst.
Durch Markieren des Feldes neben Konfiguration Tagsüber und Drücken der Taste
können Sie den Bereich
„Tagsüber“ einstellen.
Markieren Sie das Feld neben Tagsüber, und drücken Sie die Taste
. Stellen Sie den Bereich „Tagsüber“ mit der Pfeil-nach-oben-
und der Pfeil-nach-unten-Taste ein. Für den DVR gilt der verbleibende
Zeitraum als „Nachts“.